
Ein Friedhof als Ausflugsziel: vielleicht nicht gerade Platz 1 auf der Hitliste touristischer Sehenswürdigkeiten und dennoch unbedingt sehenswert. Zumindest wenn der Friedhof der Cimitero Acattolico in Rom ist.
„Die Glocke hoch oben im Stadtturm schlägt jeden Abend Punkt 22 Uhr genau einhundert Mal“, erzählt Chiara Gambirasio auf der abenddunklen Piazza Vecchia. Und sogar die Pause im nahegelegenen Teatro Sociale richte sich nach den Glockenschlägen, berichtet die Fremdenführerin weiter. Der Grund: solange dem noch nicht so war, hätten die
Avanti, avanti, la prua un po‘ più di là… auf auf, den Bug etwas mehr dorthin und dann mit dem Heck hier rüber; la poppa va lì!“, Andrea Barchiesi steht am Anleger vor seinem Restaurant Ai Fiuri de Tapo und weist die Gäste ein. Eine Mischung aus Pirat und Koch: Jeans, schwarzes T-Shirt mit Restaurantlogo, […]
Das große Senknetz erinnert etwas an ein an seinen vier Ecken aufgehängtes Taschentuch. Über vier 22 Meter hohe Pfosten, zwei auf jeder Flussseite, gleiten – betrieben durch einen Elektromotor – lange Seile auf und ab. Lassen das Fischernetz unter der Wasseroberfläche verschwinden und ziehen es in regelmäßigen Abständen wieder aus dem Wasser heraus. Hängt das […]
Baumstämme in einer Steinrinne runter – Salz und Mehl auf dem Maultierrücken rauf. Die Calà del Sasso, eine antike Handelsstraße, hat eine Besonderheit: 4.444 direkt in den Felsen gehauene sowie aus dem umliegenden Felsgestein gefertigte und in den steilen Berghang getriebene Stufen. Flankiert von einer steinernen Rinne, die mal rechts-, mal linksseits der Stufen