Reisanbau ist sicher nicht das Erste woran man im Zusammenhang mit dem Adriabadeort Carole denkt. Dennoch wird in unmittelbarer Nähe von Caorle – in Torre di Fine– der beliebte italienische Risottoreis Carnaroli angebaut. Liebhaber eines guten Risotto schätzen
Maren Recken
Ein Stern für Canale: Bei Davide Palluda im All‘Enoteca
Davide Palluda versteht es, den Gaumen seiner Gäste ein Geschmackserlebnis zu bereiten, an das man sich gerne zurückerinnern wird. Seit 23 Jahren kocht Palluda – Jahrgang 1971 – im eigenen Restaurant. Dem All’Enoteca in Canale. Bereits vor 18 Jahren hat er sich einen Michelin-Stern erkocht. Und seitdem ununterbrochen behalten. Palluda ist in Italien als einer der besten Chefs […]
Sentiero della Rocca Creusa: Wo die Felsen weich sind
Caorle: Strandurlaub mit Kontrastprogramm
Senigallia: Sterne, Meer und mehr
Über 13 Kilometer Sandstrand, der flach ins klare adriatische Meer abfällt, Strandbäder mit dem typisch quirligen, italienischen Strandleben, Kultur und Kulinarik auf hohem Niveau und eine nette Altstadt, die mit dem Rad bequem zu entdecken ist. Die in den Markengelegene Strandstadt Senigallia bietet Urlaubsfeeling mit Mehrwert.
Fontanafredda: Weinbau wo einst der König liebte
Roero – Abwechslung links vom Tanaro
Langhe und Roero: Auf den ersten Blick ist es ganz einfach mit der piemontesischen Doppelregion. Alles rechts des Flusses Tanaro gehört zur Langhe, alles linksseitig des Flusses zum Roero. Doch spätestens wenn es darum geht, zu beschreiben was das Charakteristische des Roero ist, ist es aus mit einfach. Denn die Charakteristik und
Nduja: scharf, fett, lecker
Scharf, fett, je älter desto besser: Die Nduja hat es in sich. 70% bestes, recht fettes Schweinefleisch sorgen dafür, dass die kalabresische Salamispezialität streichweich bleibt. 30% Paprika bringen die nötige Schärfe auf den Teller; ein Räucherfeuer aus Oliven- und Eichenholz sowie der salzige Wind, der aus Richtung Stromboli in das offene Fenster der