Mit dem Fahrrad in Apulien und Matera, eine unvergessliche Genussreise

1.150,00 

Diese einzigartige Fahrrad Tour überquert 2 der landschaftlich interessantesten Regionen Süditaliens: Basilicata und Apulien. Sie startet in Matera, UNESCO Weltkulturerbe und malerisch atemberaubend. Wenn sie noch in den 1950er Jahren als „Schande“ Italiesn etikettiert wurde, so erlebt diese Stadt – zusammen mit Jericho, eine der ältesten Städte der Welt – heute eine enorme Popularität und steht ganz oben bei den zu besuchenden Städte Europas. Die reise geht dann weiter nach Apulien, wo man zuerst das „Itria-Tal“ begegnet. Hier finden wir ausser der weltberühmten Trulli von Alberobello (ebenfalls UNESCO Weltkulturerbe) auch weitere wunderschönen Städtchens wie Locorotondo und Martina Franca. Es geht weiter Richtung Jonische Küste, wo wir die Messapier Stadt Ceglie und Francavilla Fontana erreichen. Zuletzt erreichen wir die Barockstadt Lecce, auch als „Florenz des Südens“ bekannt, so einheitlich und einmalig ist ihr barockes Stadtbild aus dem 18. Jahrhundert.

Termine: Unsere 2023 Reisen beginnen jeden Sonntag ab dem 2. April bis zum 2. Juli (letzter Start) und ab dem 3. September bis zum 17. Dezember (letzter Start)
Weitere Termine auf Anfrage (Preisaufschlag 125,00 € pro Person).

Einige Highlights:

    • das UNESCO Weltkulturerbe Matera mit ihren „Sassi“
    • die Mozzarella und Burrata Käsesorten von Gioia del Colle
    • die Karnevalsstadt Putiganano
    • der Komplex von Höhlen karstigen Ursprungs Castellana Grotte
    • das Valle d’Itria mit Alberobello und ihren Trulli
    • der Slow Food-Präsidium Capocollo von Martina Franca
    • Pomona: ein wahres Schutzgebiet für Biodiversität
    • die runde Stadt Locorotondo mit ihren „holländischen“ Dächern
    • Lecce, das „Florenz des Südens“
Diese Reise interessiert mich »

    Kategorie: Schlagwörter: ,

    Reiseverlauf

    1. Tag: Ankunft

    Wir treffen uns in Matera zur Reisebesprechung und zur Bereitstellung Ihrer Fahrräder und GPS-Navigationsgeräte.
    Abendessen inbegriffen

    2.Tag: Von Matera nach Putignano / Castellana (60 / 70 km)

    Die heutige Fahrt bringt Sie nach Putignano. Nachdem Sie die Landschaft von Matera passiert haben, kommen Sie in Gioia del Colle an, die Stadt ist berühmt für ihren „Mozzarella Fior di Latte“ (nur aus Kuhmilch hergestellt), aber auch für ihren Burrata. Nach einer Pause radeln Sie weiter und erreichen Putignano nach ca. 23 km. Putignano ist im Laufe der Jahre für seinen malerischen Karneval berühmt geworden.
    Sobald Sie dort angekommen sind, empfehlen wir Ihnen, sich in seinem wunderbaren historischen Zentrum zu verlieren, das einst von mächtigen Mauern mit drei Toren geschützt wurde, die den Zugang ermöglichten: Porta Barsento (in Richtung Alberobello), Porta Nuova (in Richtung Castellana) und Porta Grande (in Richtung Noci – Goia del Colle).
    Abendessen inbegriffen

    3. Tag: Rund um Putignano: Conversano, Castellana und Polignano a mare (64 km) – Option kurze Fahrt (45 km) – Option längere Fahrt, einschließlich Monopoli (82 km).

    Die heutige Tour führt Sie zu einigen Städten im Südosten von Bari, wie Polignano a Mare, wo Sie das typische Oktopus-Sandwich probieren und in seinem wunderschönen Meer schwimmen können; Conversano ist bekannt für die Kirschproduktion; Tatsächlich können Sie im Frühling die blühenden Kirschbäume sehen und im Frühsommer sie einfach essen (keine Sorge, wenn Sie diese Tour im Herbst machen, werden Sie überall Feigenbäume haben!). Schließlich Castellana Grotte, wo es möglich ist, einige erstaunliche Höhlen zu besuchen, ein Komplex von unterirdischen Höhlen karstigen Ursprungs.

    4. Tag: Von Putignano nach Alberobello / Locorotondo (35 km / 45 Km)

    Die Tour bringt Sie an diesem Punkt in das als Valle D’Itria bekannte Gebiet.
    Zuerst passieren Sie Noci, das wahrscheinlich die am wenigsten bekannte und am wenigsten touristische Stadt im Itria-Tal ist, aber einen Besuch und eine Kaffeepause wert ist. Sanfte Hügel bringen Sie nach Alberobello, das seit 1996 dank seiner 1.500 „Trulli“ (typische Häuser mit konischen Dächern) zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
    Abendessen inbegriffen

    5. Tag: Die Umgebung von Alberobello (45 km)

    Ein Tag zur Entdeckung des Valle d’Itria. Wenn Sie Alberobello verlassen, ist die erste Station Martina Franca. Weniger touristisch als Alberobello, hat es sich seinen ganz besonderen Charme bewahrt. Die Altstadt ist von Steinmauern mit barocken Toren umgeben, die zum Hauptplatz führen. Sie können den Herzogspalast besuchen oder den berühmten Capocollo von Martina Franca, einem Slow Food-Präsidium, probieren.

    Wenn Sie Martina Franca hinter sich lassen, finden Sie sich wieder in der sanft hügeligen Landschaft wieder und fahren zum botanischen Konservatorium „Pomona“: ein wahres Schutzgebiet für Biodiversität, in dem Hunderte von Obstbäumen aus dem gesamten Mittelmeerraum stehen (einschließlich einer erstaunlichen Sammlung von mehr als 400 Feigensorten). Nächster Halt ist Locorotondo, das zu einem der „schönsten Dörfer Italiens“ ernannt wurde, bezaubernd für seine Architektur und berühmt für seinen weißen und leicht prickelnden Wein. Bei einem Spaziergang durch die malerische Altstadt können Sie die Architektur der „Cummerse“ bewundern: die rechteckigen Gebäude mit schrägen Dächern aus Chiancarelle. Wenn Sie Locorotondo verlassen und Weinberge mit Trulli durchqueren, finden Sie sich wieder in Alberobello wieder.

    6. Tag: Von Alberobello/Locorotondo nach Manduria/Avetrana (70/60 km)

    Der längste Abschnitt der Reise führt Sie nach Avetrana und überquert die Grenze zwischen dem Valle d’Itria und dem Salento: Sie werden die Veränderung der Landschaft um Sie herum im Laufe des Tages bemerken. Vorbei an Martina Franca fahren Sie auf einem kurzen Abschnitt des „Aqueduct Cycleway“, einem Weg entlang des Aquädukts von Apulien (der Wasser aus Kampanien bis hinunter nach Salento bringt). Dann geht es weiter nach Ceglie Messapica, eine Stadt, die für ihr Brot bekannt ist, das Sie in einer der ältesten Bäckereien der Stadt in der Altstadt probieren können. In Francavilla Fontana können Sie die Basilica Minore des Heiligen Rosenkranzes und den Argentinischen Palast besuchen. Nächster Halt ist Oria, die „Stadt der Hexen“. Wenn Sie Oria verlassen und an Erchie vorbeifahren, übernachten Sie auf einem Bauernhof auf dem Land von Avetrana (oder in einem B & B).

    Abendessen inbegriffen

    7. Tag: Von Avetrana nach Lecce (60 km)

    An diesem letzten Tag geht es in das „Florenz des Südens“: die Stadt Lecce. Auf dem Weg passieren Sie die faszinierende Geisterstadt Monteruga, die in den 1920er Jahren gegründet und in den 1980er Jahren vollständig verlassen wurde. Dies ist das Gebiet von ‚Salice Salentino‚, dessen Weinberge einen weltweit sehr beliebten DOCG-Wein hervorbringen. Sie kommen durch ein paar kleine Dörfer, wo Sie das ganze Jahr über die Plätze voller älterer Bewohner finden, die Hüte gegen die Sonne heruntergezogen, über Politik und Landwirtschaft diskutieren, und es scheint, als wäre die Zeit stehen geblieben. Später am Nachmittag erreichen Sie Ihr Ziel, die Stadt Lecce.

    Abendessen inbegriffen

    8. Tag: Abreise und Ende der Dienstleistungen

    Das Reiseprogramm als PDF zum Ausdrucken »

    Leistungen

    • 7 Übernachtungen mit Frühstück in Doppelzimmer in Agriturismo, 4* Hotels oder B&B
    • 5 Abendessen mit Getränke
    • 4 Verkostungen mit Wein, Käse und regionaltypischen Produkten
    • Gepäcktransport
    • Navigationsgerät mit GPS-Karten der Reiseroute
    • Road Book mit kulturellen Informationen und nützlichen Tipps entlang der Reiseroute
    • 24 h Betreuung durch Partner vor Ort (englisch)

    Der Preis beinhaltet nicht

    • An- und Abreise
    • Touristentaxe
    • Einzelzimmerzuschlag
    • Andere als im Programm vorgesehene Mahlzeiten und Getränke.
    • Alles was nicht in: „Leistungen“ aufgeführt ist.
    • Reiserücktrittsversicherung

    Zuschläge (pro Person)

    • Hochsaisonzuschlag (18.06.-17.09.): € 120,-
    • Fahrradvermietung (Trekking Fahrrad mit 21 Gängen): € 90,-
    • E-Bike Vermietung: € 210,-
    • Einzelzimmerzuschlag: € 230,-
    • Extra Übernachtung in Matera oder Lecce Doppelzimmer: € 85,-
    • Extra Übernachtung in Matera oder Lecce Einzelzimmer: € 110,-
    • Hotel „upgrade“ 4*S/5*: € 530,-
    • Transfer ab Flughafen Bari bis Hotel in Matera 80€ (1 Person), 50€ (2/3 Personen), 40€ (ab 4 Personen),
    • Transfer von Lecce bis Flughafen Bari 180€ (1 Person), 90€ (2 Personen), 75€ (3/4 Personen), 60€ (ab 5 Personen)

    Unterkünfte

    Die Übernachtungen mit Frühstück in Doppelzimmer finden in Agriturismo, 4* Hotels oder B&B. Die Liste wird wenige Wochen vor Abfahrt bekanntgegeben.

    Essen

    Frühstück

    Für alle Unterkünfte ist ein reichhaltiges Frühstück im Reisepreis inbegriffen.

    Mittagessen

    Die Mittagspause steht Ihnen immer zur freien Verfügung.

    Abendessen

    In unserem Reisepaket ist an fünf Abende ein Essen in verschiedenen Lokalen vorgesehen.

    Gastronomische Spezialitäten

    • In Olivenöl eingelegtes gegrilltes Gemüse.
    • Getrocknete oder halbgetrocknete Tomaten.
    • Die Burrata, ein Frischkäse, in dessen Inneren sich eine Mischung aus gezupften Mozzarellafäden und Sahne befindet.
    • Orecchiette con Cime di Rapa, Orecchiette Pasta mit Rübstiel.
    • Ciceri e Tria, bandnudelähnliche Hartweizenpasta mit Kichererbsen.
    • Fave e Cicoria, Bohnenmus mit Zichorie.
    • Polpo alla Pignata, Tintenfisch aus dem Tontopf.
    • Miesmuscheln aus dem Golf von Tarent.
    • Die Taralli, kleine Teigkringel, die mit Anis oder Kümmel gewürzt sind.
    • Die Calzone, eine gefaltete und gefüllte Pizza.
    • Der Rustico, ein mit Mozzarella, Béchamelsauce, Tomaten, Paprika und Muskatnuss gefüllter Blätterteig.
    • Die Rotweinsorten Negroamaro und Primitivo.

    Verkostungen

    4 Verkostungen von Wein, Käse und regionaltypischen Produkten

    Anreise

    Auto

    Mit dem Auto ist Matera via Schweiz und Gotthardpass oder von Österreich aus via Brennerpass zu erreichen. Die Autobahnen aus dem Norden treffen in Bologna aufeinander.
    Von dort geht es über die A 14 weiter bis Bari. Hier nimmt man die SS 96 nach Matera. Die erste Unterkunft (Matera) befindet sich knapp 1.070 km vom Brennerpass bzw. knapp 1.000 km von der schweizer Grenze (Chiasso) entfernt.

    Flugzeug

    Mit dem Flugzeug können Bari von einigen Flughäfen aus direkt angeflogen werden. Von dort aus können wir einen Abholservice organisieren.
    Ansonsten gibt es über Mailand und Rom Umsteigeflüge nach Apulien. Matera befindet sich 65 km von Bari Flughafen entfernt.

    Reisebedingungen

    Wir organisieren auch Ihre Anreise ganz nach Ihrem Wunsch. Diese ist im Reiseangebot nicht enthalten, um Ihnen größtmögliche Flexibilität bei der Wahl der Verkehrsmittel, des Abreise-Orts/Flughafens und der Fluggesellschaft zu gewährleisten. Besprechen Sie die Einzelheiten mit unserem

    Buchungsbüro: +49 (0)1573 354 2362.

    Zahlungsbedingungen:

    Die Buchung der Reise wird verbindlich, wenn sie schriftlich von uns bestätigt worden ist und darauf folgender Überweisung einer Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises. Der restliche Preis wird fällig, wenn feststeht, dass Ihre Reise – wie gebucht – durchgeführt wird und die Reiseunterlagen entweder in Ihrem Reisebüro bereitliegen oder Ihnen verabredungsgemäß zugesandt werden, spätestens jedoch 21 Tage vor Reiseantritt.

    Rücktritt vom Reisevertrag:

    Sie können jederzeit vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Wir sind in diesem Fall berechtigt, eine Entschädigung unter Berücksichtigung der ersparten Aufwendungen zu verlangen, die wie folgt pauschaliert wird. Bei Rücktritt

    bis zum 31. Tag vor Reiseantritt 20 %
    ab dem 30. Tag vor Reiseantritt 40 %
    ab dem 24. Tag vor Reiseantritt 50 %
    ab dem 17. Tag vor Reiseantritt 60 %
    ab dem 10. Tag vor Reiseantritt 80 %
    ab dem 3. Tag vor Reisebeginn und bei Nichtantritt der Reise 100 % des Reisepreises.

    Muss die Reise aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl oder aufgrund anderer Gründe, die beim Veranstalter liegen, abgesagt werden, so werden bereits geleistete Zahlungen umgehend in voller Höhe zurückgezahlt.