Niveauvoll reisen. Exklusiv genießen. Mehr erfahren.
Wander- und Genussreise Piemont: Monferrato & Roero – Trüffel, Wein & Geschichte
979,00 € – 1.199,00 €
Die wunderschöne Region des Piemont hat so viel zu bieten: sie bezaubert durch ihre gute Küche (bekannt als eine der besten Italiens) mit vielen besonderen lokalen Spezialitäten, ihre herzliche Gastfreundschaft, die schönen, abwechslungsreichen Landschaften, die reiche Kultur (wir besuchen diverse Unesco-Weltkulturerbestätten), eine Vielzahl verschiedener hervorragender Weine, die zu den feinsten Italiens zählen, Trüffelvorkommen und vielen anderen großen und kleinen Eindrücken. Unsere Reise führt Sie in die malerische Landschaft des Monferrato, rund um die Stadt Asti, die für ihren hohen Lebensstandard, ihre Weine und ihre hervorragenden Restaurants berühmt ist.
Das Gebiet des Monferrato und Roero ist noch relativ unentdeckt von den klassischen Touristenrouten und kann deshalb als echter Insidertip bezeichnet werden. Dabei finden wir hier eine Gastlichkeit vom Feinsten – die Unterbringung erfolgt in einem gemütlichen Landhaus. Lassen Sie sich überraschen von den vielen abwechslungsreichen Wanderungen, die Sie in historische Orte, vorbei an romanischen Abteien, durch malerische Weinberge und Haselnusshaine, zu antiken Burgen, durch uralte Kastanienwälder und zu herrlichen Aussichtspunkten führen werden. Als besonderes Highlight gibt es hier auch eine Trüffelsuche – die beiden sympatischen „Trufolai“ werden Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben!
Auch unser Wanderführer Fabrizio ist wieder mit Leib und Seele bei der Sache!
Einige Highlights
die romanische Abtei von Vezzolano
das Weingut Gilli mit dem feinen Freisa-Wein und herrlicher Aussicht
herzlich geführt von Fabrizio, unserem „Lieblings-Wanderführer“ im Piemont
Wanderung durch die dramatische Landschaft des Roero
Wanderungen im Unesco Weltkulturerbegebiet
die unterirdischen Weinkeller, Infernot, des Monferrato
Weinverkostung im Roero – ein von Mutter und Tochter geführter kleiner Weinkeller
die Trüffelsuche und -verkostung
der Spaziergang zum Bricco Lù: der Balkon des Monferrato
die Big Benches. Riesige Bänke mit Ausblick, Kunst in der Landschaft!
die vielen verschiedenen Käsespezialitäten des Piemont
Haselnüsse – hausgemachte Kuchen und Cremes
der heilige Berg von Crea – beeindruckende Wallfahrtsstätte
die Tenuta Tenaglia: ein chickes Anwesen unter deutscher Leitung mit wunderbaren Weinen
Eigene Anreise nach Asti (Parkplätze sind verfügbar am Hotel) und Zimmerbezug. Am frühen Abend Begrüßung im Hotel durch Ihren Wanderführer. Bei einem Aperitif lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen und werden auf ein paar genussvolle Wandertage im Piemont eingestimmt. Abendessen.
2. Tag – UNTERWEGS IM ROERO & ROERO ARNEIS
Das Roero ist ein kleines Gebiet nördlich von Alba, berühmt für seine besonderen schroffen Kalkformationen, in denen häufig Fossilien gefunden werden. Der Weg führt Sie heute von Vezza d’Alba nach Castellinaldo durch eine abwechslungsreiche Landschaft zwischen Weinbergen und Haselnusshainen, Trüffelwäldern und kleinen Orten, mitunter bieten sich schöne Panoramen. Castellinaldo ist ein kleiner historischer Ort, der von einer beeindruckenden Burg beherrscht wird. Direkt im Ort empfängt Sie die Familie Marsaglia in ihrer gleichnamigen Kellerei, wo Sie einige der schönen Weine, unter anderem den Roero Arneis (ein Weisswein, der nur hier vorkommt) verkosten werden.
Wanderdauer ca. 3,5 Stunden reine Gehzeit, ca. 10,5 km, Aufstieg 340 m, Abstieg 230 m.
3. Tag – DER HEILIGE BERG CREA & DER BARBERA
Starten Sie Ihre Wanderung in dem kleinen Ort Moncalvo und durchqueren Sie die hügelige Landschaft bis Sie den Berg mit den vielen Andachtskapellen erreichen. Der Sacro Monte di Crea wurde ab 1589 auf Betreiben des Franziskaners Costantino Massino am Ort eines Heiligtums erbaut, in dem bereits seit frühchristlicher Zeit die Jungfrau Maria verehrt wurde. Nach der Besichtigung besuchen Sie die wunderschöne Tenuta Tenaglia, ein historisches Anwesen gleich unterhalb des heiligen Berges. Giorgio Tenaglia, Statthalter von Moncalvo und Söldnerkapitän mit besonderer Vorliebe für den Barbera, gründete 1600 eine „Oase des Weins“, um sich vor und nach den Schlachten zu erholen. Heute führt Sie Frau Ehrmann, die aktuelle Inhaberin durch ihre Kellereien und anschliessend verkosten Sie einige der preisgekrönten Weine.
Wanderdauer ca. 3 Stunden Gehzeit, 10 km, +/- 330 m
4. Tag – DIE HÜGEL DES MONFERRATO & DIE FREISA
Morgens Fahrt mit dem Bus ins ca. 30 km entfernte Albugnano, ein kleines Dörfchen, eingebettet in wunderschöne Landschaft. Dieses Gebiet ist besonders berühmt für eine Vielzahl romanischer Kapellen, Kirchen und Abteien. Einige davon werden Sie auf ihrer heutigen Wanderung sehen: die berühmteste ist die Abtei von Vezzolano, die Sie schon nach den ersten Kilometern erreichen. Sie ist das bedeutenste romanische Bauwerk des Piemont und wurde der Legende nach von Karl dem Grossen gegründet. Nach der Besichtigung durchqueren Sie panoramisch gelegene Weinberge, auf denen unter anderem die Rebsorte Freisa angebaut wird. Das ist eine autochtone rote Rebsorte, die schon immer wegen ihrer wunderbaren Vielseitigkeit in der Region geschätzt wurde. Gianni Vergnano von der Kellerei Gilli, die Sie an diesem Tag besuchen werden, hat jedoch das Potential dieser Rebsorte erkannt und ihr mit besonderen Vinifizierungsmethoden zu grösstem Ausdruck verholfen, was weit über die Regionalgrenzen Aufmerksamkeit erregt hat. Lassen Sie sich überraschen und vor allem geniessen Sie die schöne Atmosphäre in dieser kleinen Kellerei.
Wanderdauer an diesem Tag: ca. 3,5 Std reine Gehzeit, ca. 12,5 km. Aufstieg 380 m, Abstieg 440 m
5. Tag – TRÜFFELSUCHE
Heute erwartet Sie eines der Highlights unseres Programms, eine Trüffelsuche mit einem echten “Trifulau” und seinen Hunden. Die Hunde werden eigens von ihm ausgebildet und trainiert. Je nach Saison werden Sie gemeinsam mit ihm in seinem Trüffelwald schwarze Sommertrüffel (Mai-September) oder sogar den berühmten und äusserst wertvollen weissen Trüffel (ab September) finden. Im Anschluss an den ca. 1,5 Stunden dauernden Spaziergang erwartet Sie eine zünftige Verkostung im Haus des sympatischen Trüffelsuchers mit ein paar kleinen Snacks und einem Glas Wein. Danach erwandern Sie einen der schönsten Aussichtspunkte des südlichen Monferrato, den Bricco Lù von dem aus Sie überwältigende Ausblicke über die Weinberge und Siedlungen der Umgebung haben. Bevor Sie zum Hotel zurückfahren bietet sich ein kleiner Rundgang im Ort Moncalvo an.
Wanderdauer an diesem Tag: ca. 3 Stunden reine Gehzeit, ca. 10 km, +/- 200 m
6. Tag – ARRIVEDERCI E ALLA PROSSIMA!
Eine interessante Reise mit vielen Highlights geht zu Ende. Wenn Sie noch ein paar Tage zur Erholung anhängen möchten, ist das natürlich gern auf Nachfrage möglich.
5 Übernachtungen in DZ in der Tenuta La Violina bei Asti mit 5 x Frühstück und 5 x Abendessen.
Begrüssungsaperitif
Wanderführer für alle Wanderungen laut Programm
Alle Transfers im privaten Bus lt. Programm.
Weinverkostungen (teils mit kleinem Imbiss) mit Besichtigung der Kellereien Masaglia, Tenuta Tenaglia, Gilli.
Trüffelsuche mit Verkostung
(bei Nichtverfügbarkeiten können einzelne Kellereien durch ein gleichwertiges Weingut in derselben Weinregion ersetzt werden)
Programmänderungen vorbehalten!
NICHT INBEGRIFFENE LEISTUNGEN:
Anreise nach Asti
Trinkwasser für die täglichen Wanderungen
Dinge des persönlichen Bedarfs
Proviant für die Wanderungen an denen kein Mittagessen inbegriffen ist
Trinkgelder
Kurtaxe
Unterkunft
Tenuta la Violina
Wo: Asti
Tenuta La Violina
Tenuta La Violina, unsere Unterkunft auf der Wanderreise ins Piemont, ist ein Landgut inmitten der faszinierenden, historischen Region Monferrato. Es verbindet die friedliche und ruhige ländliche Atmosphäre mit modernen Optionen wie Swimmingpool und Tennisplatz. Hier übernachten Sie in charmanten Zimmern und entdecken auch die Weine und die ausgezeichnete piemontesische Küche. Ein Urlaub im Tenuta La Violina ist die richtige Gelegenheit, Natur, Entspannung und Geschichte zu genießen.
Ein riesiges, elf Hektar großes Anwesen, das den Charme der Monferrato-Landschaft wiedergibt. In der Mitte erhebt sich ein großes Bauernhaus – über 2.000 Quadratmeter – auf zwei Ebenen: • im ersten Stock: Küchen, Ess- und Frühstücksbereiche, Raum zum Musikhören und Lesen; • im zweiten Stock: Schlafzimmer, Billardzimmer und Bibliothek; Nicht zu vergessen die Keller, die in den Tuff gegraben wurden, wo unsere Weine auf Sie warten.
Wie ein kleines altes Dorf dominiert das Anwesen das Tal Valmonasca und den geschichtsträchtigen, charmanten Ort Mombarone von der Spitze des Hügels aus. Ein romantischer Spaziergang durch den Obstgarten, die Gemüsegärten und einen kleinen Wald bietet Ihnen ein angenehmes Gefühl der Freiheit in der Stille der Landschaft von Asti. Die kürzlich erfolgte Restaurierung präsentiert jetzt die Tenuta La Violina in all ihrer ursprünglichen Pracht, der für diejenigen geeignet ist, die nach der Energie suchen, die notwendig ist, um sich aus dem täglichen Stress zu regenerieren.
Ein altes Bauernhaus aus dem 19. Jahrhundert: Die Tenuta La Violina verdankt ihren Namen Frau Violini, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts in dem mit Weinreben bewirtschafteten Landhaus in der Mitte des Anwesens lebte. Im Laufe der Jahre hat La Violina den Durchzug der napoleonischen Armee, die Schaffung des Königreichs Italien und die wirtschaftlichen und sozialen Veränderungen unseres Landes miterlebt. Obwohl das alte Bauernhaus kürzlich renoviert wurde, strahlt es immer noch die Atmosphäre der Geschichte aus, die es durchlaufen hat, und der ländlichen Traditionen derer, die dort lebten. Heute ist das Anwesen der ideale Ort für diejenigen, die einen Urlaub im Piemont im Einklang mit der Natur verbringen möchten.
Echte Küche mit typisch piemontesischen Produkten.
Im Tenuta La Violina erleben Sie den Geschmack der piemontesischen Speise- und Weintradition: von gefüllten Agnolotti (gefüllte Pasta wie Ravioli) über typisch piemontesisches Fleisch bis hin zu Bagna Càuda, einem charakteristischen Wintergericht. Alles begleitet von einem guten Schluck Wein, ausgewählt aus den wichtigsten Kellereien der Region. Zusätzlich zu den typischen piemontesischen Produkten können Sie die saisonalen Früchte des Gemüsegartens und der Obstbäume genießen, die in den Weiten des Anwesens aus biologischem Anbau gewonnen werden. Eine einfache und echte, typisch piemontesische Küche mit köstlichen Gerichten. Alles gewürzt mit der aufrichtigen Gastfreundschaft der Besitzer des Bauernhauses.
Einzelzimmer Zuschlag: 165,00 €
Essen
Gastronomische Spezialitäten
Weiße Trüffel
Eiernudeln Tajarin
Die gefüllten Ravioli Plin
Rindfleisch, gekocht oder gebraten
Käse aus Kuh-, Schafs- oder Ziegenmilc
Wein: Barolo, Barbaresco, Ruché u.a.
Grappa
Asti Spumante
Grissini
Bunet, ein Pudding aus Schokolade und Amaretto
Torrone aus Mandeln, Honig, Zucker und Eiklar
Fabrizio Ghirardi:
Fabrizio Ghirardi Fabrizio Ghirardi stammt aus Imperia (Region Ligurien). Er lebt nun seit vielen Jahren im Piemont, wo er als Kultur- und Wanderführer tätig ist und auch Radreisen begleitet. Er hat hat profunde Geschichtskenntnisse und ein besonderes Interesse für die römische Antike. In seiner Freizeit wandert er gerne, auch im Hochgebirge, oder begibt sich auf Tour mit dem Mountainbike. Ebenso ist Fabrizio ein passionierter Weinkenner und arbeitet im Familienbetrieb mit, der Barolo und andere Rotweine der Langhe produziert. Nicht zuletzt ist er auch politisch aktiv und setzt sich unter anderem für den Schutz der Umwelt ein.
Ausrürstung / Schwierigkeit
Die Wanderungen sind im Piemont meist einfach über Wald- und Weinbergswege. Für alle Wanderungen sind gute Wanderschuhe vonnöten, genauso wie Trittsicherheit und Fitness. Weiterhin empfehlen wir geeignete Kleidung, einen Wanderrucksack, eine Kopfbedeckung sowie Sonnen- und Regenschutz. Trinkwasser (wir empfehlen ca. 1,5 l pro Tag) und kleine Energiesnacks (oder Nüsse, Kekse, Obst) für unterwegs sollte jeder Wanderer nach eigenem Bedarf mitführen. Auch Wechselkleidung und eine zusätzliche Kleidungsschicht empfiehlt sich je nach den Witterungsbedingungen
Gehzeit
Bei den nach jeder Tagesetappe angegebenen Gehzeiten handelt es sich um durchschnittliche Wanderzeiten, Pausen nicht inbegriffen. Natürlich können die Zeiten etwas variieren, sie hängen von der Gruppengrösse, der allgemeinen Fitness sowie verschiedenen anderen Faktoren wie zum Beispiel den atmosphärischen Bedingungen ab. Gern beraten wir Sie aber auch persönlich und ausführlich per e-mail oder auch telefonisch wenn Sie Fragen zu den Anforderungen und Schwierigkeitsgraden der Wanderwege haben.
Aktivitäten
Wandern bzw. Trekking (im Reisepaket enthalten)
Anreise
Gern stehen wir Ihnen bei der Organisation Ihrer An- und Abreise zur Seite und helfen Ihnen, hierfür die ideale Lösung zu finden.
Auto
Unsere Unterkunft kann man via Schweiz und Gotthardpass (ab Chiasso sind es 183 km) erreichen. Sie fahren zuerst Richtung Mailand, dann über die A7 nach Tortona und die A21 bis Asti Ovest. Die letzten 10 km fahren Sie entlang der SP458. Von Österreich aus führt der Weg über die Brennerautobahn (ab Brennerpass sind es 475 km) und weiter Richtung Verona, Brescia, Cremona, Alessandria und Asti.
Flugzeug
Am besten werden Mailand Malpensa (der Flughafen befindet sich 160 km entfernt) oder Turin (der Flughafen befindet sich 93 km entfernt) angeflogen . Ab dem jeweiligen Flughafen fahren Sie mit einem Mietwagen zur Unterkunft.
Reisebedingungen
Wir organisieren auch Ihre Anreise ganz nach Ihrem Wunsch. Diese ist im Reiseangebot nicht enthalten, um Ihnen größtmögliche Flexibilität bei der Wahl der Verkehrsmittel, des Abreise-Orts/Flughafens und der Fluggesellschaft zu gewährleisten. Besprechen Sie die Einzelheiten mit unserem
Buchungsbüro: +49 (0)1573 354 2362.
Zahlungsbedingungen:
Die Buchung der Reise wird verbindlich, wenn sie schriftlich von uns bestätigt worden ist und darauf folgender Überweisung einer Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises. Der restliche Preis wird fällig, wenn feststeht, dass Ihre Reise – wie gebucht – durchgeführt wird und die Reiseunterlagen entweder in Ihrem Reisebüro bereitliegen oder Ihnen verabredungsgemäß zugesandt werden, spätestens jedoch 21 Tage vor Reiseantritt.
Rücktritt vom Reisevertrag:
Sie können jederzeit vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Wir sind in diesem Fall berechtigt, eine Entschädigung unter Berücksichtigung der ersparten Aufwendungen zu verlangen, die wie folgt pauschaliert wird. Bei Rücktritt
bis zum 31. Tag vor Reiseantritt 20 % ab dem 30. Tag vor Reiseantritt 40 % ab dem 24. Tag vor Reiseantritt 50 % ab dem 17. Tag vor Reiseantritt 60 % ab dem 10. Tag vor Reiseantritt 80 % ab dem 3. Tag vor Reisebeginn und bei Nichtantritt der Reise 90 % des Reisepreises.
Muss die Reise aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl oder aufgrund anderer Gründe, die beim Veranstalter liegen, abgesagt werden, so werden bereits geleistete Zahlungen umgehend in voller Höhe zurückgezahlt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.