Reiseverlauf
Benvenuti in Friuli
Sonntag: Eigene Anreise im Laufe des Nachmittags und Zimmerbezug. Am frühen Abend Begrüßung durch Ihre Wanderführerin. Bei einem Aperitif mit einem Glas lokalen Weissweins lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen und werden auf ein paar genussvolle Wandertage im Friaul eingestimmt. Erstes Abendessen mit der interessanten Küche in der Locanda Elliot.
Die Landschaft des Collio und ihre Weine
Montag: Das Gebiet rund um die Orte Cormons, Capriva und Mossa hat als traditionelles Weinbaugebiet Bekanntheit erlangt. Auf den Südhängen der weichen Hügellandschaft erstrecken sich weitläufige, in Terrassen angelegte Weingärten. Die Abfolge von Wald und Weinbau schafft, zusammen mit vereinzelten Kirschbäumen, reizvolle Kontraste. Lage, Boden und Klima dieser Region ließen den lokalen Weinbau und die Kunst des Kelterns zur Perfektion reifen. Unsere Wanderung beginnt in Cormons, wo Sie sich vor der Tour noch für ein kleines Picknick eindecken können. Unter all den grossartigen Weingütern dieser Gegend haben wir uns für einen Besuch in der Kellerei Sturm entschieden, ein familiengeführtes Unternehmen, das Sie mit seinen aromatischen Weissweinen, wie zum Beispiel dem Friulano begeistern wird. Nach der Verkostung fahren Sie nach Oslavia, für viele Weinfreunde das Herz des Collio. Hier erreichen die Weine eine Ausdrucksstärke, Eleganz und Langlebigkeit wie man sie anderswo selten antrfft. Oslavia ist auch Heimat von einigen der eigenwilligsten und hartnäckigsten Winzer Italiens. Nach einem kleinen Spaziergang durch die Weinlandschaft werden wir einen von ihnen besuchen und die Ribolla Gialla bei der Verkostung kennenlernen, der Wein, für den Oslavia berühmt geworden ist. Wanderdauer an diesem Tag: ca. 3,5 Std reine Gehzeit, Höhenmeter +/- 300 m Fahrstrecke im Bus: Manzano – Cormons – Oslavia – Manzano 55 km
Das Karstgebiet bei Triest
Dienstag: An diesem Tag erwandern Sie das steile panoramareiche Gebiet des Karst im Golf von Triest. Zunächst fahren Sie zum malerischen Schloss Miramare, das schneeweiss und beeindruckend weithin sichtbar auf einer Klippe über dem Meer liegt und von einem wunderschönen italienischen Park umgeben ist. Ihr Aufstieg beginnt mit dem Spaziergang im Park und erreicht dann den Wald des Karst. Immer wieder bieten sich hier herrliche Ausblicke zurück nach Triest und über den weiten Golf. Gegen Mittag erreichen Sie den kleinen Ort Santa Croce, wo Sie eine kleine Pause einlegen können, bevor Sie nach einem weiteren Anstieg in den kleinen Ort Prepotto gelangen. Dieser Ort ist Heimat der Vitovska-Traube und hier konzentrieren sich einige ganz besondere Winzer, die sich der Herstellung natürlicher Weine verschrieben haben, die in der schroffen Karstlandschaft sehr ausdrucksstark ausfallen. Wir werden das Weingut Zidarich besuchen, uns erst von seinem unterirdischen Weinkeller und danach von seinen wunderbaren Weinen überraschen lassen. Dazu geniessen wir den Ausblick über die Landschaft. Wanderdauer an diesem Tag: ca. 5 Stunden Gehzeit, Höhenmeter +500 m/-150 m Fahrstrecke im Bus: Manzano – Grignano – Prepotto – Manzano 130 km
Dolce far Niente!
Mittwoch: den heutigen freien Tag können Sie nutzen für einen Ausflug nach Venedig oder nach Triest. Oder für einen Tag am Meer. Oder in die Berge. Oder um die schöne Umgebung noch näher kennenzulernen. Auf Wunsch bieten wir eine fakultative Wanderung am Meer bei Triest mit Besuch einer Osmiza (einer Buschenschänke) an, die Anmeldung dazu sollte allerdings mit Vorlaufzeit stattfinden (idealerweise bei Reisebuchung). Auch das Abendessen ist an diesem Tag frei.
Der Schinken von San Daniele
Donnerstag: Heute geht es in den Nordwesten des Friaul, zum berühmten Grenzfluss Tagliamento und zum Voralpensee Cornino. Dort beginnen Sie Ihre Wanderung, die Sie durch ganz unterschiedliche Landschaften führen wird. Der See selbst bezaubert mit seinem intensiven Farbspiel, gleich daneben gibt es ein wichtiges Projekt zum Schutz von Greifvögeln. Ihre Wanderführerin wird Ihnen dann den Fluss Tagliamento zeigen, den Sie bei einer Brücke überqueren. Der Fluss ist einer der wenigen Beispiele “ungezähmter” Flüsse in Europa und je nach Wassermenge ist er mal ein dünnes Rinnsal, mal ein mehrere hundert Meter breiter Strom. Vorbei an einem Naturschutzgebiet mit einem See und abwechslungsreiche ländliche Gebiete erreichen Sie das schöne Städtchen San Daniele, das in ganz Italien für seinen feinen luftgetrockneten Schinken berühmt ist. Pünktlich zur Mittagszeit erwartet Sie hier eine Verkostung der Schinken begleitet von einem Glas lokalen Wein. Am Nachmittag, auf der Rückfahrt legen wir noch einen Stopp in dem wunderschönen Ort Cividale dei Friuli ein, dessen historisches Zentrum Unesco-Weltkulturerbestätte ist. Wanderdauer an diesem Tag: ca. 3,5 Stunden reine Gehzeit, Höhenmeter +180/-180 m Fahrstecke im Bus: Manzano – Lago di Cornino – San Daniele – Cividale 110 km
Die Weinlandschaft Brda in Slowenien
Freitag: Auf der slowenischen Seite heisst die malerische “Collio-Landschaft” Brda und sie bezaubert durch harmonische Hügelketten, auf denen Burgen und Schlösser thronen, so dass man sich fast in der Toskana wähnt. Abwechselnd geht es durch Wald und Weinberge, vorbei an alten Kirchen und kleinen Weilern. Unterwegs besuchen Sie den Ort Smartno (Sankt Martin), wunderschön hergerichtet liegt er malerisch auf einem Hügel. Kleine Gassen laden zum Schlendern ein. Die Wanderung führt weiter über einen Aussichtspunkt und zum Teil auf dem berühmten Alpe-Adria-Trail. Zum Abschluss erreichen Sie eine der interessantesten und spannendsten Kellereien der Gegend, das Weingut Sibau – eine kleine Kellerei, behutsam geführt von einer Winzerin. Hier erwarten Sie, in herrlicher Umgebung, überraschende, elegante Weine und eine warmherzige Gastfreundschaft. Wanderdauer an diesem Tag: ca. 4 Stunden reine Gehzeit, +/-500 m Fahrstrecke im Bus: Manzano – Medana – Fojana – Manzano 35 km
Arrivederci e alla prossima!
Samstag: Abreise oder Verlängerung individuell
Änderungen vorbehalten
Das Reiseprogramm als PDF zum Ausdrucken »
Leistungen
- 6 Übernachtungen in DZ in der Locanda Elliot m. 6 x Frühstück u. 5 Abendessen (ohne Getränke)
- Aperitif am ersten Abend
- Wanderführerin für alle Wanderungen
- Alle Transfers im privaten Bus lt. Programm
- Weinverkostungen mit Besichtigung der Kellereien Sturm, Fiegl, Zidarich, Sibau. Verkostung lokaler Spezialitäten in San Daniele
Programmänderungen vorbehalten!
(bei Nichtverfügbarkeit werden einzelne Kellereien durch andere Weingüter in derselben Weinregion ersetzt)
NICHT INBEGRIFFENE LEISTUNGEN:
- Anreise nach Manzano
- Dinge des persönlichen Bedarfs
- Trinkgelder
- evtl. Kurtaxe
KLEINE GRUPPEN: 10-16 PERSONEN (bei geringerer TN-Zahl kann ein Kleingruppenzuschlag anfallen, der entsprechend der Gruppengrösse tagesaktuell kalkuliert wird)
Unterkunft
Hotel & Osteria Elliot im Friaul ***
Wo: Manzano, Udine

Das 3-Sterne-Boutique-Hotel Elliot blickt auf die Hügel und verfügt über ein Gourmet-Restaurant, in dem auch gern Einheimische essen kommen. Die Unterkunft umfasst 12 klimatisierte Zimmer, die fast alle auf die schöne Landschaft des Collio schauen. Viele haben Balkon. Alle eleganten Zimmer sind farblich und thematisch individuell eingerichtet, ein jedes mit einem Thema, das von Künstlern und Persönlichkeiten dieser Gegend inspiriert wurde. Die Zimmer sind mit Klimaanlage, Satellitenfernsehen, Safe, Minibar, Haartrockner und Pflegeprodukten ausgestattet. Eine eine Kaffee-/Teemaschine und ein Wasserkocher stehen auf Anfrage zur Verfügung.
In Kürze wird ein WELLNESS-ZENTRUM mit finnischer Sauna, türkischem Bad mit Farbtherapie, schottischer Dusche und Entspannungsecke eröffnet.
Jeden Tag wird ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit ausgewählten süßen und herzhaften Produkten serviert. In der exklusiven Osteria werden die besten traditionellen Gerichte der Region mit saisonaler, abwechslungsreicher, raffinierter und authentischer Küche serviert. Die Weinkarte erwartet Sie mit einer großen Auswahl der besten lokalen und nationalen Weine.



















Essen
Frühstück
Ein reichhaltiges Frühstück ist im Reisebereich inbegriffen.
Abendessen
5 x Abendessen (ohne Getränke)
Gastronomische Spezialitäten
Barbara Pekari

Barbara Pekari ist in Österreich geboren und kam das erste Mal mit dem Studenten-Austausch-Programm „Erasmus“ nach Florenz.
Begeistert vom „italienischem Flair“ verlegte sie kurzerhand ihren Lebensmittelpunkt nach Italien und schrieb auch ihre Diplomarbeit über den Naturpark der Maremma. Seitdem hat sie das Land nicht mehr losgelassen.
Danach hat sie auch mehrere Jahre in der Toskana gearbeitet. Ihre Liebe zur Natur, Kultur und Tradition haben sie dazu geführt, ihre Ausbildung zur Stadt- und Wanderführerin zu machen.
Barbara Pekari lebt jetzt schon seit vielen Jahren mit ihrer Familie in Italien und sie kennt viele Regionen sehr gut. Ihrem Mann, der im Forstschutz arbeitet und immer wieder einmal versetzt wird, folgte sie ins Friaul.
Ihre Ausbildungen, zuerst zur Natur- und Wanderführerin und nun auch zur Touristenführerin haben ihre Liebe zu diesem Land nur noch vertieft. Sie macht auch Touren mit Schwerpunkt „Kulinarik“ und Radtouren in vielen Gebieten Italiens.
Mit Freude, Spritzigkeit und Kompetenz zeigt Barbara Ihnen die vielseitige Kultur und die abwechslungsreichen Landschaften des Friaul.

Die Wanderungen sind unterschiedlich, an der Steilküste anspruchsvoller, im Hügelland einfacher. Häufig sind es Wirtschaftswege und Schotterstrassen, teils auch schmale Wanderwege. Mitunter gibt es steile An- oder Abstiege, gelegentlich auch über Felsen, nach Regenfällen kann es rutschig werden. Geeignete Wanderschuhe sind vonnöten, genauso wie Trittsicherheit und Fitness. Weiterhin empfehlen wir angemessene Wanderkleidung, einen Wanderrucksack, eine Kopfbedeckung sowie Sonnen- und Regenschutz. Bitte nehmen Sie auch ausreichend Trinkwasser auf die Wanderungen (Empfehlung 1,5 l pro Person und Tag), auch ein kleiner kohlenhydratreicher Snack für unterwegs sollte immer im Rucksack sein.
Bei den nach jeder Tagesetappe angegebenen Gehzeiten handelt es sich um durchschnittliche Wanderzeiten, Pausen nicht inbegriffen. Natürlich können die Zeiten etwas variieren, sie hängen von der Gruppengroesse, der allgemeinen Fitness sowie verschiedenen anderen Faktoren wie zum Beispiel den atmosphärischen Bedingungen ab. Gern beraten wir Sie aber auch persönlich und ausführlich per e-mail oder auch telefonisch wenn Sie Fragen zu den Anforderungen und Schwierigkeitsgraden der Wanderwege haben.
Aktivitäten
- Wandern bzw. Trekking (im Reisepaket enthalten)
Anreise
Auto
Unsere Unterkunft befindet sich südöstlich von Udine und man kann sie via Brenner (ab Brenner Pass sind es 252 km) über Südtirol erreichen (4,5 Stunden Fahrt!). Von Villach (Österreich) aus führt der Weg über Udine (144 km).
Flugzeug
Die nächstgelegenen Flughäfen sind Triest (28 km) und Venedig (126 km).
Reisebedingungen
Wir organisieren auch Ihre Anreise ganz nach Ihrem Wunsch. Diese ist im Reiseangebot nicht enthalten, um Ihnen größtmögliche Flexibilität bei der Wahl der Verkehrsmittel, des Abreise-Orts/Flughafens und der Fluggesellschaft zu gewährleisten. Besprechen Sie die Einzelheiten mit unserem
Buchungsbüro: +49 (0)1573 354 2362.
Zahlungsbedingungen:
Die Buchung der Reise wird verbindlich, wenn sie schriftlich von uns bestätigt worden ist und darauf folgender Überweisung einer Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises. Der restliche Preis wird fällig, wenn feststeht, dass Ihre Reise – wie gebucht – durchgeführt wird und die Reiseunterlagen entweder in Ihrem Reisebüro bereitliegen oder Ihnen verabredungsgemäß zugesandt werden, spätestens jedoch 21 Tage vor Reiseantritt.
Rücktritt vom Reisevertrag:
Sie können jederzeit vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Wir sind in diesem Fall berechtigt, eine Entschädigung unter Berücksichtigung der ersparten Aufwendungen zu verlangen, die wie folgt pauschaliert wird. Bei Rücktritt
bis zum 31. Tag vor Reiseantritt 20 %
ab dem 30. Tag vor Reiseantritt 40 %
ab dem 24. Tag vor Reiseantritt 50 %
ab dem 17. Tag vor Reiseantritt 60 %
ab dem 10. Tag vor Reiseantritt 80 %
ab dem 3. Tag vor Reisebeginn und bei Nichtantritt der Reise 100 % des Reisepreises.
Muss die Reise aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl oder aufgrund anderer Gründe, die beim Veranstalter liegen, abgesagt werden, so werden bereits geleistete Zahlungen umgehend in voller Höhe zurückgezahlt.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.