Wander- und Genussreise Sizilien – die Wiege Europas: der Osten mit Ätna, Meer und Val di Noto

1.495,00 

340,00 € Einzelzimmerzuschlag

“Italien ohne Sizilien macht gar kein Bild in der Seele: hier ist erst der Schlüssel zu allem.”
J.W. von Goethe

Da hat er recht, unser Goethe: Sizilien, grösste Mittelmeerinsel, trägt die Spuren all derer, die sie über Jahrhunderte bewohnten: den antiken Griechen, Römern und Karthagern, Arabern und Normannen, Staufern, Spaniern und Österreichern. Auch wenn unsere Reisen als Wanderreisen konzipiert sind, liegen hier Natur und Kultur nah beieinander: manche Wege führen durch verlassene Siedlungsgebiete, archäologische Ausgrabungen in Naturschutzgebieten. Auch über den Wein erleben wir Geschichte – wo sonst macht Wein, gereift in Amphoren, Sinn?

2023 bieten wir zwei Reisen nach Sizilien von je einer Woche an, die auch miteinander kombiniert werden können. Eine Woche in Ost-Sizilien, das die Italiener als “Griechisches Sizilien” bezeichnen und eine in West-Sizilien, das als “Afrikanisches oder Arabisches Sizilien” bekannt ist.

Sie lernen einige der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Siziliens kennen – den Ätna, Taormina, Agrigent, Selinunt und Ragusa. Aber wir haben auch spannende Insider-Touren für Sie gestaltet – die Wanderung bei Pantalica, die Weine von “Libera Terra”, die von der Mafia konfiszierte Felder bewirtschaften, die Dörfer im Landesinnern, wo die Zeit stehengeblieben zu sein scheint. Und Sie schlemmen: Fischgerichte, aromatisches Gemüse, Pasta, feiner Käse… Geführt werden Sie von Ursula, einer Deutschen, die hier hängengeblieben ist und sich nicht nur in der Natur hervorragend auskennt, sondern Ihnen hilft, sich in der Geschichte zurechtzufinden.

Einige Highlights

  • ausgesuchte Hotels in historischen Anwesen
  • Wanderung am Ätna
  • Die Weine des Ätna  
  • Wanderung bei Taormina – einem der berühmtesten Orte Italiens
  • Pantalica – Unesco-Welterbe und herrliches Wandergebiet im Flusstal des Anapo
  • frische Pasta aus antiken Weizensorten
  • der samtige Nero D’Avola aus dem Süden der Insel
  • Vendicari – Naturschutzgebiet – Wandern mit Meerblick
  • Ragusa – Unesco-Welterbe 
  • Cos – Weine aus Amphoren
  • ein freier Tag am Meer – zum Faulenzen oder für einen Ausflug nach Syrakus
  • die vielen Antipasti
  • das intensive, leckere Olivenöl
  • Cannoli – eine sizilianische Süssspeise, die süchtig macht
  • die mehrgängigen Abendessen in den Hotels – mal aus dem Meer, mal vom Land
  • das klare, türkisfarbene Meer
  • ein leckeres Mittagessen in einem Agriturismo
  • und noch viele kleine Überraschungen, die die Reise unvergesslich machen…

Kleine Gruppen: 10-16 Personen!

Diese Reise interessiert mich »

    Brauchen Sie ein Einzelzimmer?

    Product price: 1.495,00 
    Total options:
    Order total:
    Artikelnummer: n. v. Kategorie: Schlagwort:

    Reiseverlauf

    Benvenuti in Sicilia!

    Tag 1: Am Nachmittag Sammel-Transfer vom Flughafen Catania zum Hotel Etna bei Giarre, einem historischen Landhaus, von dem Sie den Ätna sehen können, hübsch hergerichtet und mit guter Küche. Hier werden Sie 3 Nächte verbringen. Bei einem Aperitif lernen Sie Ihre Wanderführerin und die Mitreisenden kennen und geniessen das erste sizilianische Abendessen.

    Der Ätna und seine Weine

    Tag 2: Heute fahren Sie mit dem Bus hinauf in Richtung Ätna auf der “Mare-Neve”(Meer-Schnee)-Strasse. Es erwartet Sie eine Wanderung, die immer schöne Ausblicke zu den Hängen des Ätna und auch Richtung Küste bietet. Sie laufen auf der Lavaasche vergangener Ausbrüche, haben Einblicke in historische Krater und werden vertraut gemacht mit der Funktionsweise und Aktivität des Ätna, der liebevoll von den einheimischen Führern als “freundlicher Vulkan” bezeichnet wird. Eventuell ergibt sich auch die Gelegenheit, in eine Eishöhle hinabzusteigen. Am Nachmittag fahren Sie zu Salvo Foti, der direkt an den fruchtbaren Hängen des Ätna seine Weinberge auf traditionelle Weise angelegt hat. Mit viel Liebe hat er auch den alten Weinkeller, den Palmento wieder hergerichtet, in dem Sie nun die wunderbaren Weine verkosten.
    Wanderdauer an diesem Tag ca. 3 Stunden. Höhenmeter +/- 350 m.

    Taormina, Panoramawanderungen & Ätna-Wein

    Tag 3: Taomina mit seinem griechischen Theater, den wunderschönen Gassen, luxuriösen Hotels und seiner exponierten Lage über dem Meer hat schon viele Reisende in Begeisterung versetzt. Nach einer kleinen Pause im Ort beginnt die Wanderung ins oberhalb gelegene Dorf Castelmola. Der Weg führt über den Kreuzweg (Via Crucis) bis zur Kapelle der Madonna della Rocca, weiter für ca. 500 m auf der Straße und dann wieder auf einem Treppenweg. Vom Ort aus hat man bei klarem Wetter eine herrliche Sicht auf die gesamte Küste und über die Hügel des Hinterlandes. Von Castelmola aus geht die Wanderung weiter Richtung Monte Veneretta, unterwegs öffnen sich atemberaubende Ausblicke zum Ätna. Abstieg zum Ort Gaggi, wo der Bus wieder auf Sie wartet und zum wunderschönen Weingut Fessina bringt. Dieses befindet sich bei Castiglione.
    Wanderdauer an diesem Tag ca. 4 Stunden. Höhenmeter +500/- 700 m – Busfahrt ca. 80 km

    Unesco-Welterbe Pantalica – Fahrt nach Süden

    Tag 4: Sie brechen früh auf und erreichen nach ca. 1 Stunde Fahrt den Eingang von Pantalica – einer Weltkulturerbestätte der Unesco. Die Nekropole von Pantalica ist eine der großen Nekropolen Siziliens und umfasst mehr als 5000 Kammergräber, die aus der späten sizilischen Bronzezeit und der frühen Eisenzeit stammen. Die Nekropole gehörte zur Siedlung Pantalica und war namensgebend für die Pantalica-Kultur. Die Wanderung führt durch die beeindruckende Schlucht, die der Fluss Anapo in Jahrtausenden in die Berge gebraben hat. Erwandern Sie das Gebiet vom kleinen Ort Sortino aus und erkunden Sie einige der interessantesten Ausgrabungsstätten. Am Ende gelangen Sie zu einem kleien Agriturismo, wo Sie ein zünftiges Mittagessen mit leckeren Spezialitäten der Region erwartet. Besonders gut wird Ihnen die hausgemachte Pasta schmecken, die hier aus antiken Weizenarten hergestellt wird. Anschliessend erreichen Sie nach kurzer Zeit den Bus, der Sie heute bis zum Naturschutzgebiet Vendicari, im südöstlichen Zipfel der Insel bringen wird. Das Hotel Corte del Sole macht seinem Namen alle Ehre – hier werden Sie sich wohl fühlen, mitten in der Natur mit tollem Blick über das Meer.
    Wanderung ca. 12 km. Höhenmeter +/-500 m – Busfahrt ca. 145 km

    Das Meer von Vendicari und Marzamemi

    Tag 5: Heute wandern Sie direkt am Hotel los. Ohne grosse An- und Abstiege führt Sie die heutige Wanderung mitten durch das Naturschutzgebiet von Vendicari. Zunächst erreichen Sie die Ausgrabungsstätte von Eloro, eine griechische Siedlung, von der Sie noch die Ruinen des Theaters und einiger Tempel sehen können. Weiter geht es entlang des Meeres mit der Gelegenheit zu interessanten Naturbeobachtungen. Hier gibt es Flamingos, Löffelschnäbler, Schnepfen und viele Zugvögel, die auf ihrem Weg nach Afrika Rast machen. Einige der malerischsten Strände und Buchten Siziliens befinden sich ebenfalls entlang Ihres Weges und laden bei Badewetter zu einer Erfrischung ein. Schliesslich erreichen Sie die stillgelegte Tonnara, die alte Thunfischfanganlage. In der Nähe wartet der Bus auf Sie und bringt Sie nach Marzamemi, das wohl malerischste Dorf am Meer in Sizilien, in dem schon viele Filmaufnahmen gemacht wurden. Hier haben Sie Zeit für eine Mittagspause. Am Nachmittag wartet eine Weinverkostung auf Sie in der Kellerei Marabino, ein biologischer Keller, in dem ein sehr interessanter Nero D’Avola hergestellt wird.
    Wanderdauer an diesem Tag ca. 4 Stunden. Höhenmeter +/- 100 m

    Dolce Far Niente

    Tag 6: Heute haben Sie einen freien Tag, den Sie zum Faulenzen am Meer nutzen können, für einen Ausflug ins nahegelegene Syrakus oder eine Wanderung bei Noto. Auch das Abendessen ist frei.

    Ragusa & Amphorenwein

    Tag 7: Mit dem Bus erreichen Sie die beeindruckende Schlucht bei Ragusa, wo die heutige Wanderung beginnt. Sie führt zunächst ein Stück durch das in der Antike bedeutende Tal bevor Sie den Hügel erklimmen, auf dem das historische Ragusa Ibla liegt, das heute wegen seiner schönen Barockarchitektur zum Unesco-Welterbe gehört. Die Wanderung wird zum Urban-Trekking – Sie bahnen sich Ihren Weg durch die schmalen Gassen, vorbei an schönen Kirchen und Fassaden mit fantastischen Skulpturen. In der Oberstadt nimmt Sie der Bus wieder in Empfang und bringt Sie zur Kellerei Cos, die bei der kleinen Stadt Vittoria ein spannendes Projekt begonnen hat – Wein in Amphoren herzustellen, wie es schon die antiken Griechen in dieser Gegend taten. Dazu gibt es ein paar lokale Snacks. Wanderdauer an diesem Tag ca. 2 Stunden. Höhenmeter + 250 m. Busfahrt ca. 180 km

    Arrivederci

    (oder optional Fortsetzung im Westen – Frühjahrstermin)

    Tag 8: Nach dem Frühstück bringt Sie der Bus wahlweise zum Flughafen oder ins Stadtzentrum von Palermo. Wir empfehlen Ihnen noch eine Verlängerung, um Ihren Aufenthalt in Sizilien mit einigen Eindrücken von der Hauptstadt der Insel zu komplettieren, ihre bunten Märkte und spannende Atmosphäre, die sie momentan zu einer der trendigsten Städte Italiens machen.

    Änderungen vorbehalten

    Das Reiseprogramm als PDF zum Ausdrucken »

    Leistungen

    • 3 Ü/HP im Etna-Hotel Giarre***
    • 4 Ü/F und 3 Abendessen im Hotel Corte del Sole**** bei Marina di Noto
    • Begrüssungsaperitif am ersten Abend
    • Lokale, deutschsprachige Reiseleitung/Wanderführung für alle Programmtage
    • Privater Bus lt. Programm
    • Weinverkostungen bei Salvo Foti, Weingut bei Castiglione, Cos, Torre Marabino, Mittagessen im Agriturismo Pantalica, bei Cos

    Bei Nichtverfügbarkeiten können Kellereien durch ein anderes Weingut in derselben Weinregion ersetzt werden.

    Programmänderungen vorbehalten!

    Nicht enthaltene Leistungen:

    • Anreise nach Catania
    • Übernachtungssteuer
    • Trinkgelder
    • Getränke zur HP
    • Dinge des persönlichen Bedarfs
    • Alle weiteren, nicht unter Leistungen aufgezählten Service und
      Leistungen

    IHRE HOTELS AUF UNSEREN REISEN NACH SIZILIEN

    OST-SIZILIEN

    ETNA HOTEL GIARRE***

    Wo: Giarre zwischen Taormina und Catania.
    Übernachtungen: 3
    Etnahotel Dieses Hotel, ein herrschaftliches Landhaus, wurde im 16. Jahrhundert inmitten exotischer Pflanzen und Zitrusfelder an den Hängen des Ätna erbaut. Es verfügt über einen Swimmingpool und erwartet Sie 800 m vom Mittelmeer entfernt.
    Alle klimatisierten Zimmer im Etna Hotel verfügen über Sat-TV, einen Safe und eine Minibar. Im eigenen Badezimmer liegen ein Haartrockner und kostenfreie Pflegeprodukte für Sie bereit. Die meisten Zimmer haben einen eigenen Balkon. Vom Hotel aus geniesst man einen herrlichen Blick auf den Ätna.
    Das Restaurant serviert typische italienische und regionale Gerichte. Ein Frühstücksbuffet wird täglich im Frühstücksraum serviert, der sich in den ehemaligen Stallungen befindet, die heute gemütlich und mit sizilianischem Flair hergerichtet sind.
    Tripadvisor hat dieser Unterkunft 4,5 Sterne vergeben.

    LA CORTE DEL SOLE ****

    Wo: bei Lido di Noto
    Übernachtungen: 4

    Corte del Sole
    Corte del Sole
    Eines der schönsten Hotels auf unserer Reise mit sehr komfortablen Zimmern, hochwertigem Service, wunderbarem Essen. Ein antiker Gutshof des 19. Jahrhunderts, befindet sich das Haus auf den letzten Hügeln des Hybläischen Plateaus und schaut, unentwegt von der Sonne geküsst, auf die goldenen Strände und das kristallklare Wasser des Naturschutzgebiets von Vendicari. Hier leben Sie die Wurzeln und die kulturelle Identität Siziliens und sind doch mit allem Komfort verwöhnt.
    Freuen Sie sich auf die einladende, herzliche Atmosphäre im Hotel La Corte del Sole. Genießen Sie die grüne und ruhige Umgebung des Hotels, den Freiluft-Swimmingpool und die Nähe zu den Stränden. Das Hotel wurde mit den traditionellen Farben und unter Verwendung lokaltypischer Materialien wie handgefertigter sizilianischer Terrakotta, weißem Stein aus Noto und Sandstein aus Syrakus gestaltet. Die Zimmer im La Corte del Sole sind individuell eingerichtet und mit modernem Komfort ausgestattet.
    Lassen Sie sich im gemütlichen Restaurant mit typisch sizilianischer Küche verwöhnen. Auch eine einladende Terrasse gehört zum Restaurant. Ihr Frühstück genießen Sie in der schön renovierten ehemaligen Ölmühle des Hotels.
    In diesem Hotel ist auch ein Upgrade möglich, gegen Aufpreis können Sie Zimmer mit Meerblick und Balkon oder Terrasse buchen.
    Tripadvisor hat dieser Unterkunft 4,5 Sterne vergeben.

    OST-SIZILIEN

    MASSERIA LA CHIUSA

    Wo: San Giuseppe Jato
    Übernachtungen: 3

    Das Lehensgut, das zwischen dem Ende des 15. und den ersten Jahren des 16. Jahrhubderts gegründet wurde, hatte einst gemütliche Häuser, eine Kapelle, Weinberge und Gärten. Seit der Restaurierung 1740 durch den venezianischen Architekten Marvuglia zeigt die Ortschaft architektonische Zeichen für ein Aufeinanderfolgen der Künste und Berufe im Laufe der Zeit.

    La Masseria ist heute Ausdruck einer ländlich-einfachen und gleichzetig vornehmen Architektur, wo Orte der bäuerlichen Tradition und des lebenden Felsgesteins perfekt verschmelzen mit den bequemen Zimmern.

    Mitten im Valle dello Jato ist der Agriturismo Masseria La Chiusa heute ein Juwel der Architekturgeschichte, eine interessante Lösung für Reisende, die Entspannung mit der Entdeckung des der Geschichte der sizilianischen Feudalkultur verbinden möchten.

    Alle Zimmertypen sind im Stil vom Sizilien des 19. Jahrhunderts eingerichtet und ausgestattet mit einem Badezimmer mit Dusche, Klimaanlage und Fernseher.

    Der beste Weg, die Schönheit unseres Landes zu schätzen, ist, seine Früchte zu probieren. Im Restaurant der Masseria La Chiusa können die Gäste die typischen Gerichte genießen. Die in der Küche verwendeten Produkte wie Öl und Wein, Oliven und Käse stammen aus eigener Produktion und sind alle aus biologischer Herstellung. Unser festes Agrotourismus-Menü wechselt jede Woche und beinhaltet rustikale Vorspeisen, zwei erste Gänge, zweite Gänge mit Beilagen, Obst und Dessert.

    Im Agriturismo Masseria La Chiusa werden keine Konservierungsstoffe, Industrieprozesse oder Glutamat verwendet. Das Fleisch stammt garantiert aus Freilandhaltung, wo keinerlei Gewalt an Tieren praktiziert wird. Die Leitlinien unserer Arbeit waren schon immer Öko-Nachhaltigkeit, Bio und Respekt vor den Regeln von Mutter Natur.

    AGRITURISMO PASSO DEI BRIGANTI

    Wo: bei Agrigent
    Übernachtungen: 2

    Der Bauernhof liegt strategisch günstig neben dem Tal der Tempel, fünf Fahr-Minuten von Agrigento und der Casa di Pirandello, 10 Fahr-Minuten vom Meer und dem berühmten Strand Scala dei Turchi entfernt.

    Das Gebäude, ein altes Bauernhaus aus dem 19. Jahrhundert, das fachmännisch restauriert wurde, ist von 7 Hektar Land umgeben, das mit Olivenhainen, Zitrushainen, Obstbäumen und einem Gemüsegarten bepflanzt ist, alles nach den Massgaben der biologischen Landwirtschaft.

    Bereits bei den ersten Schritten im Inneren der Struktur können Sie die entspannende Atmosphäre wahrnehmen, die das Baglio durchdringt: ein Ort, der seinen zeitlichen Ort verloren hat, um den Gästen einen zeitlosen Urlaub in Entspannung, Freiheit und Leidenschaft für Dinge zu bieten, die authentisch sind !

    Die Zimmer sind mit natürlichen Materialien eingerichtet, um eine einladende Atmosphäre zu schaffen. Das eigentliche Highlight ist hier der uneingeschränkte Blick in die Natur und das nahe gelegene Tal der Tempel.

    Mediterraner und ländlicher Lebensstil in unseren neuen komfortablen Zimmern mit Holzmöbeln und der Präsenz von Stein. Die Erdtöne und die helle, einladende Umgebung ermöglichen es Ihnen, Ihren Urlaub wirklich zu genießen. Komfortable Möblierung bestehend aus SAT-TV, Badezimmer mit großer Dusche, Bidet, WC, Föhn, Hand- und Badetüchern. Alle Zimmer sind ausgestattet mit: Bad / Dusche, Klimaanlage, LCD-TV, Haartrockner, einige haben Balkon.

    Über die sizilianische Küche zu sprechen bedeutet, einen Blick in die Vergangenheit zu werfen und auf die vielen Bevölkerungen, die dieses herrliche Land bewohnt und beherrscht und ein großes gastronomisches Erbe hinterlassen haben.

    Griechen, Römer, Araber, Normannen, Juden, Franzosen, Spanier: Jeder hat auf Sizilien seine eigenen Spuren hinterlassen und nicht nur eine, sondern viele sizilianische Küchen zum Leben erweckt. Die Rezepte der „armen“ Alltagsküche verflechten sich mit der „adligen“ und denen der Feiertage. Eine Küche, in der die Farben und Aromen überraschen, eine harmonische Vereinigung von sauer-süß-salzig, süß-fett-aromatisch, süß-würzig-salzig und süß-bitter, mit unendlich vielen Schattierungen.

    BOUTIQUE-HOTEL VIACOLVENTO ****

    Wo: bei Marsala
    Übernachtungen: 2

    Nach zwei Unterbringungen im Agriturismo bietet der Wechsel ins Hotel in der sympathischen kleinen Stadt Marsala eine interessante Abwechslung.

    Ihr Zuhause im Herzen der wunderschönen Stadt Marsala. Viacolvento ist eine historische Residenz, die den Stil einer fernen Vergangenheit wieder aufleben lässt, mit feiner Ausstattung und von aktuellen Designtrends inspirierten Möbelstücken, die Viacolvento zu einer einzigartigen und unvergesslichen Umgebung machen, in der Sie Momente der Entspannung verbringen. Eine Oase des Wohlbefindens im Herzen von Marsala, der Stadt des Windes, inmitten der Farben Gelb des Tuffsteins, dem Blau des Meeres, dem Rot von Marsala, dem Weiss des Salzes und dem Grün der Weinreben.

    Das Team aus jungen und enthusiastischen Fachleuten, unser Traumteam, erwartet Sie, um Ihre Wünsche zu erfüllen und Ihnen einen außergewöhnlichen Aufenthalt zu garantieren. Von der Rezeption über die Zimmer bis hin zu den elegant eingerichteten Lounges, alles bereichert durch herzliche Gastfreundschaft in einer familiären und eleganten Umgebung. Harmonie, Aufmerksamkeit und Professionalität, positive Energie für Ihren Aufenthalt. Das „Viacolvento“ ist einzigartig in Marsala und hat Zimmer geschaffen, die bis ins kleinste Detail für die unterschiedlichsten Bedürfnisse entworfen wurden.

    Bei der Einrichtung der Residenz wurde nichts dem Zufall überlassen, wobei wir uns bemüht haben, die historische Einrichtung des Gebäudes so weit wie möglich zu erhalten, und wo jedes Detail von diesem alten Gebäude spricht: von den alten Ziegeln bis hin zur Wiederverwendung der alten Türen für die Kleiderschränke.
    Viacolvento konzentriert sich auch auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in seiner Umgebung, um dank des Einsatzes umweltfreundlicher Technologien und der Nutzung alternativer Energiequellen einen Aufenthalt mit geringer Umweltbelastung zu bieten.

    Das Frühstück besteht aus vielen liebevoll zubereiteten süssen Verführungen.

    Die Weinkeller und kulinarischen Stops unserer Sizilien-Reisen

    Sizilien: Das Weinparadies im Mittelmeer

    Schon in der Geschichte spielte die Mittelmeerinsel Sizilien eine bedeutende Rolle im Weinbau. Heute können die hier ansässigen Winzer wieder an die damaligen Erfolge anknüpfen und das Potential der Weinbauregion unter Beweis stellen.
    Aus einer Kombination von einheimischen Rebsorten und modernen Importreben werden so einzigartige Weine hergestellt, die auch auf dem Festland Italiens (und im Rest Europas) hoch geschätzt werden.
    Als größte Insel im Mittelmeer besitzt Sizilien jede Menge Anbauflächen für die Herstellung köstlicher Weine. Über 2500 Jahre galt die Insel als Aushängeschild der Weinkultur im mediterranen Raum und besitzt auch heute noch die besten Vorraussetzungen, um erstklassige Spitzenweine zu erzeugen. Vor allem die langen Sonnenstunden der italienischen Insel erfreuen nicht nur Touristen, sondern bieten zudem die idealen Bedingungen für die Erzeugung hochwertiger Weine. Ein Markenzeichen der Insel ist der Etna, der größte aktive Vulkan in ganz Europa. Dieser ist zudem verantwortlich für die besonders fruchtbaren Böden in einem Teil Siziliens. Vor allem in den höheren Hängen des Vulkans können die Trauben ungestört heranreifen.

    Salvo Foti und “I Vigneri” am Ätna

    In der Kellerei von Salvo Foti
    In der Kellerei von Salvo Foti
    In der Kellerei von Salvo Foti[/caption] Im Jahre 1435 wurde in Catania im Schatten des Ätna die Gilde der Vigneri gegründet. Diese Vereinigung von Winzern hatte das Ziel, den jungen Generationen die Kenntnisse zu vermitteln, wie man auf dem höchsten Vulkan Europas Reben zieht und Wein macht. Fast sechs Jahrhunderte später hat Salvo Foti die “Vigneri” wieder neu gegründet.

    Die Vigneri beherrschen alle Arbeiten, die in den Weinbergen während des Jahres anfallen, so wie es auf dem Ätna immer schon war: Sie schneiden die Reben, pflügen, reparieren die Trockenmauern, etc. Außer auf die Kraft ihrer Hände können sie nur auf die Hilfe von Maultier Gino zählen. Neben der Beratung der zurzeit sechs I Vigneri Weingüter produziert Salvo Foti auch seinen eigenen Wein nach den Prinzipien der Vigneri: Bäumchenreben (Alberello), einheimische Rebsorten, Schutz der Umwelt und Respekt für die Menschen.

    Tenuta di Fessina – Castiglione di Sicilia

    Tenuta di Fessina
    Tenuta di Fessina
    Der Ätna gehört, was Weine angeht, zweifelsohne zu den brodelndsten Gebieten Italiens. Seine Weine haben in den internationalen Weinführern eine (wohlverdiente) Sichtbarkeit erreicht, und die Rotweine folgen auf gleichem Fuße, da sie sich mit ihrem besondern Charakter auch von anderen Weinen der Region unterscheiden. Entdecken Sie diese feurige Selektion und lassen Sie sich vom modernen Sizilien inspirieren. Die Tenuta di Fessina ist der Beweis dafür, dass man auch schon nach wenigen Jahren optimale Resultate erzielen kann. Dies verdankt sie vor allem drei Charakteren, die für immer mit der Weinwelt Siziliens in Verbindung gebracht werden. 2007 kauften die Winzerin aus der Toskana Silvia Maestrelli, ihr Ehemann Roberto Silva und der Kellermeister Federico Curtaz eine alte Mühle aus dem 18. Jahrhundert, die von sieben Hektar Weingarten umgeben war, der mit Nerello Mascalese bestockt war. Sie sind auch weiterhin damit beschäftigt, die Weinherstellung zu modernisieren.

    Agriturismo Porta Pantalica

    Porta Pantalica
    Porta Pantalica
    Dieses rustikale Landhaus ist direkt im Naturschutzgebiet und Unesco Welterbe Pantalica gelegen. Hier erwartet Sie während Ihrer Wanderung ein kleines Mittagessen mit leckerer frischer hausgemachter Pasta, hergestellt aus den antiken Weizensorten, die man hier noch immer anbaut. Natürlich alles begleitet von leckerem Wein.

    Weinkeller Marabino bei Noto

    Marabino Pierpaolo-Messina
    Marabino Pierpaolo-Messina
    Ein Weingut bei Noto, das nach den Methoden des biodynamischen Landbaus arbeitet. Jede Phase der Weinproduktion, sowohl im Weinberg als auch im Weinkeller, erfolgt in vollem Respekt der Natur und ohne Verwendung von chemischen Hilfsmitteln. So sollen Weine entstehen, die ihr Territorium reflektieren. Der wichtigste Wein ist natürlich der Nero d’Avola, der hier seine Heimat hat. Diesen gibt es in verschiedensten Versionen. Das Weingut stellt je eine Etikette zu jedem kleinen Terroir her, so dass es spannend ist, herauszufinden, wie sich die gleiche Rebsorte in unterschiedlichen Anbauzonen verhält. Auch ein feines Olivenöl wird hier hergestellt.

    Cos bei Ragusa/Vittoria

    Cos bei Ragusa Vittoria
    Cos bei Ragusa Vittoria
    Die beiden Inhaber des Weinguts COS, Giusto Ochhipinti und Giambattista Cilia, sind eigentlich Architekten. Die Liebe zum Wein brachte sie noch als Studenten zu ihrem eigenen Weingut in Vittoria. “Es begann als Spiel”, erinnern sich die beiden heute, “für unseren ersten Wein haben wir die Trauben noch mit den Füßen gestampft”. Doch die Absicht dahinter war ernst. Sie wollten Weine kreieren, in denen das einzigartige Potenzial ihrer Heimaterde zum Ausdruck kommt. Bestes Terroir und ausschließlich autochthone Rebsorten Siziliens. Frapato, Nero d’Avola, Grecanico und Insolia bilden den autochtonen Kern. “Wer eine Flasche COS aufmacht, der soll Sizilien darin finden”. Das ist ihnen gut gelungen. So waren sie maßgeblich an der Renaissance des traditionsreichen Cerasuolo di Vittoria in den 80er Jahren beteiligt. Seither widmen Giusto und Titta sich mit Hingabe den heimischen Rebsorten und der Wiederentdeckung des Terroirs. Die Biodynamie ist ihnen dabei eine innere Verpflichtung gegenüber der Natur, dem Land und den Reben. Mit großer Leidenschaft fügen sie moderne Erkentnisse der Weinbereitung mit dem jahrhundertealten Erbe Siziliens zusammen – und suchen ständig neue Herausforderungen. Ihre besten oder doch zumindest besondersten Weine, der rote und der weiße Pithos, werden komplett auf den Schalen und zum Teil Stielen in großen, vergrabenen Amphoren vergoren, sie verbleiben bis zum kommenden Frühsommer unberührt auf der Maische bevor sie in großes Holz oder Zement wechseln.

    Libera Terra bei Corleone

    Cento Passi
    Cento Passi
    Libera Terra wurde mit dem Ziel gegründet, schöne, aber schwierige Gebiete aufzuwerten, beginnend mit der sozialen und produktiven Rückgewinnung der von der Mafia konfiszierten Ländereien. Es sollen qualitativ hochwertige Produkte mit Methoden erwirtschaftet werden, die die Umwelt und die Würde des Menschen respektieren. Darüber hinaus spielt Libera Terra eine aktive, beispielhafte Rolle in der Region, an der andere Produzenten beteiligt sind, die die gleichen Prinzipien teilen und den ökologischen Landbau fördern.

    Die Mission des Libera Terra-Projekts ist es, den Gebieten, die über Generationen von der Mafia gezeichnet wurden, Würde zu verleihen. Es sind autonome Genossenschaften geschaffen worden, die in der Lage sind, nachhaltig zu arbeiten, positive Ergebnisse zu erzielen und ein auf Legalität beruhendes, ethisches Wirtschaftssystem vorzuleben, das auf soziale Gerechtigkeit und Marktfähigkeit vereint.

    Centopassi ist die Kellerei von Libera Terra. Die Genossenschaften bewirtschaften Ländereien, die von den Mafia-Chefs beschlagnahmt wurden, insgesamt 65 Hektar Weinberge in der Region Palermo sowie in den Provinzen Trapani und Agrigent. Seit 2012 ist Centopassi das sizilianische Hauptquartier der italienischen Gartenschule. Die Weinberge befinden sich in der Gegend von Corleone, einer Region von überwältigender Schönheit, die besonders für hochwertige Weinproduktionen geeignet ist. Die Weine erzählen von der Vielfalt der einzelnen Weinberge, den Böden, die sie auszeichnen, und den Reben, die von Zeit zu Zeit ihre Eigenschaften verbessern.

    Francesco Guccione

    Francesco Guccione
    Francesco Guccione
    Francesco Guccione kümmert sich persönlich um seine fast 6 Hektar großen Weinberge, die er nach den Grundsätzen der biodynamischen Landwirtschaft bewirtschaftet. Das Weingut befindet sich auf dem Territorium von Monreale in einer Höhe von etwa 500 Metern über dem Meeresspiegel gleich beim Monte Jato – einem uralten Siedlungsgebiet. Francesco hat sich dafür entschieden, das Ideal einer gesunden Landwirtschaft so weit wie möglich zu verfolgen. Ein steiniger Weg, der zu einer Reihe von Entscheidungen führte, die nicht immer einfach sind, sogar im Keller – keine Zugabe von Zuchthefen, keine Modifizierung von Most und Wein durch den Einsatz von mechanischer oder chemischer Technologie, begleitet von einem natürlichen Transformationsprozess, der mit handwerklicher Sorgfalt zu einem aufregenden Erlebnis für denjenigen wird, der den Wein herstellt und vor allem für alle die, die ihn trinken.

    Essen

    Gastronomische Spezialitäten

    • Typisch ist der trapanesische Cous Cous aus der westlichen Ecke Siziliens;
    • pane e panelle„ ist ein Kichererbsenomelette – Brötchen (Typisches Brötchen:la „mafalda“);
    • pani ca‘ meusa“ ist ein mit Milz belegtes Brötchen, welches mit Zitrone, Pfeffer und Caciocavallo-Käse verfeinert wird;
    • Die „arancine„, sind ein frittierter und mit Fleisch, Schinken, Spinat oder aber allem was die Fantasie begeistert gefüllter Reistimbale;
    • In Palermo gehören die „sfincione“ zu den beliebtesten Strassengerichten. Hierbei handelt es sich um eine Art Pizza, allerdings ist der Teig viel fluffiger und höher. Die “Pizza” wird mit Brotkrumen, Tomaten, Zwiebeln, Sarden und Caciocavallo-Käse belegt;
    • Bei den Süßspeisen herrschen die „cannoli“ und die „cassata“. Hiefür wird außer kandierten Früchten auch sehr viel Ricotta und /oder Mandelpaste verwendet;
    • Die Mandelpaste wird auch für die „frutta martorana“ verwendet, hierbei handelt es sich um kleine essbare Meisterwerke. Es werden kleine Früchte hergestellt, welche in Farbe und Form den echten Früchten in nichts nachstehen;
    • An heißen Sommertagen sind Zitronenslushs sehr erfrischend. Sie werden traditionell mit der „brioscia“ serviert.
    • Die Schokolade von Modica ist in Modica und in der Provinz von Ragusa sehr berühmt.

    Sizilien ist bekannt für die Vielfalt an Weinen, der berühmteste ist der meistens süße Marsala. Die Geburt dieses Weins geht zurück auf das Jahr 1773, als der englische Kaufmann John Woodhouse in Marsala landete. Hier lernte er die lokalen Traubensorten kennen und beschloss diese nach der „soleras“ Methode zu vinifizieren. Der Marsala ist der chronologisch erste Wein Italiens, der die DOC Auszeichnung bekommen hat.
    Der Nero d’Avola Wein, aus dem Südosten der Insel (der Ort Avola befindet sich in der Nähe von Siracusa) ist der meist getrunkene Rotwein aus der Insel.
    Unter den Weissweinen sollte man die süße Traube Zibibbo, womit man den Passito di Pantelleria produziert, den Malvasia aus den Liparischen Inseln und den Moscato aus Noto. International bekannte Winzernamen sind: Florio, Vini Corvo, Pellegrino, Planeta, Tasca d’Almerita, Cusumano und Donnafugata.

    Ursula Veken


    Ursula kommt ursprünglich aus Wuppertal. Sie ist studierte Biologin und wird Sie begeistern mit ihrem intensiven Wissen zu Pflanzen und Tieren. Wundern Sie sich nicht, wenn sie beim Wandern kurz verweilt, um eine Vogelstimme zu identifizieren! In Italien ist Ursula mittlerweile seit fast 30 Jahren zu Hause. Bevor sie nach Sizilien zog, hat sie einige Jahre in anderen Regionen Italiens gelebt, vor allem in der Toskana, wo sie bis heute noch Wanderreisen führt. Sie freut sich jetzt schon darauf, Ihnen einige der unzähligen Schönheiten dieser Insel zu zeigen – Sizilien ist unerschöpflich und immer wieder anders. Sie erzählt Ihnen Wissenswertes über die Insel, lässt Sie eintauchen in ihre tausendjährige Geschichte, berichtet über Alltagsleben, Feste und Traditionen. Ihre herzliche und aufmerksame Art sorgt dafür, dass sich alle wohlfühlen in der Gruppe.

    Ausrüstung / Schwierigkeit

    Die Wanderungen sind sehr unterschiedlich, teils einfach, teils anspruchsvoll. Manchmal handelt sich um schmale Wege, verbunden mit steilen An- und Abstiegen, häufig über Treppen, mitunter über Felsen. In Pantalica muss ein Bach überquert werden. Geeignete Wanderschuhe sind vonnöten, genauso wie Trittsicherheit und Fitness. Weiterhin empfehlen wir geeignete Kleidung, einen Wanderrucksack, eine Kopfbedeckung sowie Sonnen- und Regenschutz. Bitte nehmen Sie auch ausreichend Trinkwasser auf die Wanderungen (Empfehlung 1,5 l pro Person/Tag), auch ein kleiner kohlenhydratreicher Snack für unterwegs sollte immer im Rucksack sein.

    Gehzeit

    Bei den angegebenen Gehzeiten handelt es sich um durchschnittliche Wanderzeiten, Pausen nicht inbegriffen. Natürlich können die Zeiten variieren, sie hängen von der Gruppengröße, der allgemeinen Fitness und verschiedenen anderen Faktoren wie den Witterungsbedingungen ab. Gern beraten wir Sie auch persönlich und ausführlich per E-Mail oder telefonisch wenn Sie Fragen zu den Anforderungen und Schwierigkeitsgraden der Wanderwege haben.

    Aktivitäten

    • Wandern bzw. Trekking (im Reisepaket enthalten)

    Anreise

    Flugzeug

    Die meisten unserer Gäste werden bei dieser Reise sicherlich mit dem Flugzeug anreisen. Unsere Reise beginnt und endet jeweils in Catania am Flughafen oder in der Innenstadt. Der Flughäfen wird täglich mehrfach von allen deutschen, schweizer und österreicher Flughäfen mit der Lufthansa (mit Umstieg in München oder Frankfurt) angeflogen. Ausserdem gibt es von verschiedenen Städten im deutschsprachigen Raum Verbindungen mit der Ryanair, Eurowings, Condor oder Easyjet.
    Es gibt den Sammeltransfer für alle Gäste am Nachmittag, der im Reisepreis inbegriffen ist (bei späterer Anreise muss ein kostenpflichtiger privater Transport organisiert werden). Bei der Kombination der beiden Reisen West- und Ostsizilien wird der öffentliche Bus zwischen Palermo und Catania gebucht. Bei Buchung beider Reisen empfiehlt sich ein Gabelflug Catania/Palermo.

    Auto

    Wir gehen nicht davon aus, dass viele von Ihnen mit dem eigenen PKW anreisen. Zumal es vor Ort auch etwas problematisch wird, da es sich hier (im Gegensatz zu unseren anderen Reisen, die alle nur einen Standort haben) um eine Rundreise handelt und unser privater Bus vor Ort alle Transfers durchführt. Sie könnten natürlich Ihr Auto im ersten Hotel stehen lassen und es am Ende der Reise wieder dort abholen. Bei der Anfahrt ziehen Sie auch die Nutzung einer der Autofähren ab Genua, Livorno oder Civitavecchia in Betracht, auf denen Sie eine Kabine mieten können. Sollten Sie vor oder nach der Reise noch verlängern wollen, empfehlen wir dennoch eine Anreise mit Flug oder Bahn. Ein Auto können Sie einfach und bequem auch vor Ort mieten, in allen grösseren Städten und selbstverständlich an allen Flughäfen, gibt es Autovermietungen. Für besorgte Autoliebhaber sei noch angemerkt, dass das Diebstahlrisiko von Autos in den letzten Jahren deutlich abgenommen hat. Allerdings sind nicht alle Strassen auf der Insel regelmässig gewartet und Ihr Auto wird Ihnen dankbar sein, wenn es in der heimischen Garage stehen bleiben darf.

    Zug

    Das ist natürlich ein längeres und vielleicht etwas aus der Mode gekommenes Unterfangen. Dennoch möchten wir Sie auf den bequemen Nachtzug aufmerksam machen, der täglich von Mailand nach Palermo und Catania fährt (und auch wieder zurück). Vielleicht möchten Sie in unserer schnellen Zeit wieder einmal diese langsamere, umweltfreundliche Art des Reisens ausprobieren. In diesem Zug gibt es recht bequeme Schlafwagen, die man, bei rechtzeitiger Buchung, auch zu sehr interessanten Preisen bekommen kann. Z. B. mit Glück ab Euro 59,00 pro Person in einem 2er-Abteil mit Bett, Bettwäsche, kleinem Frühstück. Inbegriffen im Preis ist natürlich auch die Überfahrt mit der Fähre (der Zug fährt auf die Fähre!) über die Meerenge von Messina. Eigentlich ein schöner Start für die Reise!

    Gern helfen Sie Ihnen auch mit Informationen zur Anreise weiter. Teilen Sie uns dazu am besten Ihren Wohnort mit, gemeinsam mit Ihnen suchen wir dann die beste Anreisemöglichkeit heraus.

    Es ist auch möglich, einen privaten Transfer von einem der Flughäfen oder einem anderen Ort zu organisieren. Bitte fragen Sie diesen direkt bei uns an: s.kaestel@adagio-con-brio.com.

    Reisebedingungen

    Wir organisieren auch Ihre Anreise ganz nach Ihrem Wunsch. Diese ist im Reiseangebot nicht enthalten, um Ihnen größtmögliche Flexibilität bei der Wahl der Verkehrsmittel, des Abreise-Orts/Flughafens und der Fluggesellschaft zu gewährleisten. Besprechen Sie die Einzelheiten mit unserem

    Buchungsbüro: +49 (0)1573 354 2362.

    Zahlungsbedingungen:

    Die Buchung der Reise wird verbindlich, wenn sie schriftlich von uns bestätigt worden ist und darauf folgender Überweisung einer Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises. Der restliche Preis wird fällig, wenn feststeht, dass Ihre Reise – wie gebucht – durchgeführt wird und die Reiseunterlagen entweder in Ihrem Reisebüro bereitliegen oder Ihnen verabredungsgemäß zugesandt werden, spätestens jedoch 21 Tage vor Reiseantritt.

    Rücktritt vom Reisevertrag:

    Sie können jederzeit vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Wir sind in diesem Fall berechtigt, eine Entschädigung unter Berücksichtigung der ersparten Aufwendungen zu verlangen, die wie folgt pauschaliert wird. Bei Rücktritt

    bis zum 31. Tag vor Reiseantritt 20 %
    ab dem 30. Tag vor Reiseantritt 40 %
    ab dem 24. Tag vor Reiseantritt 50 %
    ab dem 17. Tag vor Reiseantritt 60 %
    ab dem 10. Tag vor Reiseantritt 80 %
    ab dem 3. Tag vor Reisebeginn und bei Nichtantritt der Reise 100 % des Reisepreises.

    Muss die Reise aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl oder aufgrund anderer Gründe, die beim Veranstalter liegen, abgesagt werden, so werden bereits geleistete Zahlungen umgehend in voller Höhe zurückgezahlt.

    Bewertungen

    Es gibt noch keine Bewertungen.

    Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.