Wander- und Genussreise Cinque Terre: Weinberge mit Meerblick

1.089,00 

Einzelzimmerzuschlag € 220,00

Unsere beliebteste Reise! Erwandern Sie den berühmten Küstenstreifen mit seinen malerischen Dörfern auf den spektakulärsten Wegen. Besonders reizvoll bei dieser Reise ist die wunderbare Verbindung von Aktivität und Genuss – uns liegt am Herzen, Ihnen auch die Weine und kulinarischen Besonderheiten der Gegend näherzubringen. So ist eine Reise entstanden voller Kontraste und Highlights: verschiedene Wandergebiete (Sie wandern nicht nur in den Cinque Terre sondern auch einmal bei Portofino und einmal an der Küste nördlich der Cinque Terre) tägliche kulinarische Spezialitäten, die besten Weinkeller der Gegend. Besonders gut kommt das ausgewählte Hotel bei unseren Gästen an: ein kleines familiengeführtes, sehr gepflegtes Haus (eine kleine Villa mit Garten) mit wunderbarer Verwöhnküche!

Einige Highlights

  • das familiengeführte Hotel mit Verwöhnküche & Slow-Food
  • das Unesco-Weltkulturerbe Cinque Terre & Portovenere
  • die  abwechslungsreichen Wanderungen zwischen Himmel und Meer
  • der Besuch in Framura, bei einem authentischen ligurischen Weinbauern 
  • Walter de Batté, unser Weinkünstler: intensive, einzigartige Weine
  • ein Picknick bei Portofino in einer alten Mühle
  • eine Wanderung auf einem Kräuterweg mit Ausblick (Geheimtip!)
  • die professionelle Weinverkostung mit Sommelier
  • Weinberge mit Meerblick
  • die leckeren Focaccias unterschiedlich belegt
  • die schönen Schifffahrten bei den Cinque Terre und in Portofino
  • Portofino – das schönste Fischerdorf Italiens
  • die Möglichkeit zum Segelausflug am freien Tag
  • der malerische Hafen von Vernazza vom Höhenweg aus betrachtet
  • die duftende Mittelmeermacchia auf den Wanderwegen
  • das leckere Antipasti-Büffet im Hotel
Diese Reise interessiert mich »

    Brauchen Sie ein Einzelzimmer?

    Product price: 1.089,00 
    Total options:
    Order total:
    Artikelnummer: n. v. Kategorie: Schlagwort:

    Reiseverlauf

    Samstag

    Eigene Anreise nach Moneglia. Am frühen Abend Begrüßung im Hotel durch Ihren Wanderführer und den Hotelbesitzer. Ein leckerer Aperitif mit Prosecco und kleinen lokaltypischen Häppchen wird Sie auf eine genussvolle Wanderwoche in Ligurien einstimmen. Abendessen.

    Sonntag – Ein Kräuterweg & ein junger Weinbauer

    Zur Einstimmung auf Ihren Aufenthalt in Ligurien fahren Sie heute mit der Bahn wenige Stationen nach Bonassola. Von dort wandern Sie auf einem wunderbar panoramareichen Weg nach Framura. Neben seinen grandiosen Ausblicken bietet uns der Weg noch eine andere Besonderheit: hier wachsen, wild nebeneinander je nach Jahreszeit, eine Vielzahl von Wildkräutern und Gemüse, die wir in der lokalen Küche lieben und brauchen: wilder Spargel, Thymian, Bergbohnenkraut, Minze, Myrthe und vieles mehr. Wen die Sammelleidenschaft packt, sollte genügend Tüten dabeihaben und kann die Kräuter nachher trocknen als duftende Erinnerung an die Küste Liguriens. Angekommen in Framura treffen Sie den jungen Weinbauern Emilio von „Ca di Mare“, der Ihnen zunächst seine wunderschön gelegenen Weinberge und Gärten zeigt – natürlich mit Meerblick. Im Anschluss erwartet Sie eine Verkostung seiner Weine, begleitet von verschiedenen Leckereien der Saison, die zum Teil aus dem eigenen Garten stammen. Im Anschluss steigen Sie durch die charakteristischen Ortsteile Framuras zum Bahnhof ab.

    Wanderdauer an diesem Tag ca. 3 Std. reine Gehzeit, Höhenmeter +/- 400 m

    Montag – Der Wein der Cinque Terre

    Bahnfahrt nach Corniglia, dem kleinsten Dorf der Cinque Terre. Es liegt leicht erhöht über dem Meer und hat sich von allen Cinque-Terre-Orten noch am besten seinen ursprünglichen Charakter bewahrt. Ein schmales Gässchen durchzieht das ganze Dorf – an seinem Ende liegt Punta Santa Maria, die sich jäh steil über dem Meer zu einem atemberaubenden Blick auftut. Die Wanderung steigt von Corniglia durch einen Wald an. Danach gelangen Sie zu dem Gebiet der Cinque Terre, das am intensivsten von den Weinbauern genutzt wird. Hier werden wir Ihnen, mitten in den Weinbergen, einen Einblick darüber geben, wie die Cinque Terre, UNESCO-Weltkulturerbe und Nationalpark, entstanden sind. Nur der Wein hat die Cinque Terre zu dem gemacht, was sie sind – eine beeindruckende Kultur-Landschaft steil über dem Meer, durchschnitten von Weinterrassenfeldern und Trockenmauern mit einer Gesamtlänge von 7000 km, geschaffen in Jahrhunderten menschlicher Handarbeit. Der Ausblick von hier ist überwältigend: unten am Meer würfeln sich die pastellfarbenen Häuser der fünf Dörfer übereinander. Nach Besichtigung der Weinberge erwartet Sie ein Abstieg nach Manarola, wo Sie bei der Sommelieuse Yvonne eine kleine Einführung in die Weine der Cinque Terre bekommen werden. Im Anschluss bleibt noch Zeit für einen Spaziergang durch den malerischen Ort.

    Wanderdauer an diesem Tag: ca. 3 Std reine Gehzeit, Höhenmeter +/- 400 m

    Dienstag – Weinberge mit Meerblick

    Morgens fahren Sie mit der Bahn nach Monterosso und haben Gelegenheit zu einer kurzen Besichtigung, bevor Sie zu Ihrer ersten Wanderung im Nationalpark aufbrechen. Der Weg führt durch duftende Mittelmeermacchia, Orangengärten und Olivenhaine und bietet immer wieder atemberaubende Ausblicke über das Meer. Unterwegs kommen Sie an zwei schönen Marienwallfahrtskirchen vorbei, deren schattige Vorplätze sich wunderbar für ein Picknick eignen. Am Nachmittag erwartet Sie eine Weinverkostung bei einem kleinen Winzer der Cinque Terre, Cheo aus Vernazza, dem wohl malerichsten Dorf der Cinque Terre.

    Ca. 4 Stunden Gehzeit, Höhenmeter +/- 550 m.

    Mittwoch – Dolce far Niente!

    Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Sie können ihn für einen Strandtag nutzen oder einen Ausflug in die Hauptstadt Liguriens – Genua, die kulturell sehr viel zu bieten hat.  Natürlich helfen wir Ihnen auch mit Tips und Ratschlägen, wenn Sie auf eigene Faust wandern möchten. Um eines der vielen Restaurants in Moneglia auszuprobieren (der Ort hat wirklich ein grosse Auswahl feiner Lokale!) haben wir an diesem Abend auch kein Abendessen geplant.

    Donnerstag – Panoramawanderung & ein Weinkünstler

    Bahnfahrt nach Riomaggiore. Wanderung auf einem uralten Pilgerpfad hinauf zur Kirche von Montenero. Hier bietet sich ein einzigartiger Blick über die gesamte Landschaft der Cinque Terre. Weiter geht es durch Pinienwälder und Weinterrassen, an verlassenen Weilern vorbei. Gegen Mittag erreichen Sie den kleinen Ort Campiglia, wo Sie einer der Höhepunkte dieser Reise erwartet. Walter de Batté, einer der meistbeachteten Winzer Liguriens und vielleicht ganz Italiens, lädt Sie in seinen Weinkeller ein und lässt Sie teilhaben an seinem Wissen und an seiner Begeisterung. Er ist ein Querdenker und Vorreiter im Experimentieren mit neuen, oder auch historischen, Rebsorten und neuen Arbeitsmethoden sowohl im Weinberg als auch im Keller. Dafür wird er von großen Weinkennern Italiens und der ganzen Welt euphorisch gefeiert. Er wird Ihnen auf seine ganz eigene Art seinen Wein erklären, im Anschluss können Sie sich bei einer Verkostung selbst diesem ganz besonderen Geschmackserlebnis hingeben. Begleitet wird alles durch hausgemachte ligurische Snacks. Im Anschluss erfolgt die Weiterwanderung nach Portovenere, das majestätisch mit seiner gewaltigen Festung am Eingang des Golfes von La Spezia liegt. Rückfahrt mit dem Schiff nach Riomaggiore und dann mit der Bahn nach Moneglia.

    Ca. 5,5 – 6 Stunden reine Gehzeit, Höhenmeter +/- 520 m.

    Freitag – Abschied in Portofino

    Sie fahren mit der Bahn nach Camogli, einem schönen Hafen- und Fischerort mit historischen „Hochhäusern“ kurz vor Genua. Von hier führt ein panoramareicher Wanderweg durch duftende Vegetation und herrlichen Ausblicken bis nach Portofino, dem wohl schönsten Fischerdorf Italiens mit seinem malerischen halbmondförmigen Hafen voller weißer Yachten und den pastellfarbenen Häuserfassaden, die sich aneinanderschmiegen. Unterwegs machen Sie eine Mittagspause im „Tal der Mühlen“ wo Sie in einer restaurierten historischen Olivenmühle einkehren und traditionelle ligurische Spezialtäten sowie den eigenen Wein genießen. Im Anschluss Abstieg nach Portofino und Bummel durch den eleganten Ort. Fahrt mit dem Schiff nach Santa Margherita, wo noch ein wenig Zeit für letzte Einkäufe bleibt. Von hier geht es mit der Bahn zurück nach Moneglia.

    Wanderdauer an diesem Tag: ca. 3,5 Std reine Gehzeit, Höhenunterschied +/- 460 m

    Samstag – Arrivederci e alla prossima!

    Abreise oder Verlängerung individuell

    Änderungen vorbehalten

    Das Reiseprogramm als PDF zum Ausdrucken »

    Leistungen

    • 3 Ü/F im Hotel Villa Canu in Cabras
    • 1 Abendessen im Restaurant in Cabras
    • Begrüßungsaperitif
    • 2 Ü/HP im Hotel Orlando
    • 4 Ü/F und 2 Abendessen im Hotel Cala Luna
    • Wanderführerin für alle Wanderungen (teils ab Wanderausgangsort) und für den Begrüssungsabend
    • Bus/Jeep für alle Transfers lt. Programm
    • Weinverkostungen (z. T. und je nach Tageszeit mit kleinen Snacks) in den Kellereien lt. Programm
    • Picknick auf der Punta La Marmora
    • Bootsfahrt C. Luna-C. Gonone
    • Eintritt Tiscali, Bidderosa

    Programmänderungen vorbehalten!

    NICHT INBEGRIFFENE LEISTUNGEN:

    • Anreise nach Olbia
    • evtl. Kurtaxe
    • nicht im Programm inbegriffene Mahlzeiten
    • Getränke zu den Abendessen
    • Dinge des persönlichen Bedarfs
    • Trinkgelder

    Unterkunft

    3-Sterne Hotel Villa Argentina

    Wo: Moneglia

    Hotel Villa ist ein reizendes Hotel mitten in Moneglia, nur zwei Minuten zu Fuß vom Strand und von der Altstadt entfernt. Hotel Villa ist ein elegantes 3 Sterne Hotel, das neulich renoviert wurde. Es hat einen mit Pflanzen und duftenden Blumen üppigen Garten, ruhige, sehr gepflegte Zimmer und ein Restaurant von raffinierter Qualität.
    Aber Villa Argentina ist auch ein familienbetriebenes Hotel: Ondina, Francesco und Gian Carlo Garibotto werden sich, zusammen mit allen Mitarbeitern, um Sie kümmern. Sie werden sich wie zuhause in Ihrer eigenen heiteren und gemütlichen Villa fühlen.
    Eigenschaften: alle Hotelzimmer haben Klimaanlage, Heizung, eigenes Badezimmer, Haartrockner, Telefon, TV, Computer Steckdose, Kühlschrank und Safe. Jedes Zimmer hat das Bett Kopfteil aus Schmiedeeisen oder Kirschbaumholz und einen Parkettfußboden. Ein Solarium mit Blick ist ebenfalls vorhanden.Die Hotelbar ist von 7 bis 23 Uhr offen, das Restaurant wird professionell vom Küchenchef Paolo – dem Onkel- geführt und bietet sowohl Halb- als auch Vollpension an. Hotel Villa freut sich, mit seinem Restaurant Teil des Slow Food Projektes “I cuochi dell’alleanza”, geworden zu sein. Dabei handelt es sich um ein Netz von Restaurants in Italien und im Ausland, die das Ziel haben, lokale Produkte, kleine handwerkliche Produzenten und die in Italien und anderswo existierenden Presidi Slow Food aufzuwerten.
    Position: Villa Argentina ist also genau das richtige, sowohl für einen sorgenlosen Familienurlaub – auch dank des kinderfreundlichen Strandes und der Fußgängerzone in der Altstadt von Moneglia – als auch für eine einsame oder romantische Flucht vom chaotischen Stadtleben.
    Einzelzimmerzuschlag: € 220,00


    Belinda Hügel

    Geboren wurde ich zufällig 1964 in Südtirol und bis zu meinem 16. Lebensjahr tingelte meine Mama mit uns Kindern aus Arbeitsgründen zwischen Italien und Deutschland hin und her.

    Nachdem mich als junges Mädchen bereits die Liebe zu dem italienischen Flair gepackt hatte, zog ich schon mit 16 völlig abenteuerlustig in die Toskana und blieb dort bis 2006. Ich arbeitete zunächst als Pferdepflegerin, dann in der Tourismusbranche in Hotels, Ferienhausvermietungen sowie als Reitguide auf einem Reiterhof. 1994 lernte ich dann in Siena meinen sardischen Ehemann kennen. Wie alle Sarden, die es irgendwann wieder zurück in ihre Heimat zieht, wagten auch wir den Umzug auf diese traumhafte Insel.

    Hier ließ ich meine mittlerweile älter gewordenen Pferde ihre verdiente Rente genießen, machte eine professionelle Ausbildung als Wanderführerin und „sattelte um“ auf Wanderstiefel, denn es gibt nichts Schöneres, als diese urige Insel zu Fuß zu erkunden.

    Meine absolute Leidenschaft sind Pflanzen, Tiere und Natur, die ich den Menschen, die ich begleite, ans Herz legen möchte. Es geht mir nicht um die sportliche Leistung, sondern um Nachhaltigkeit, Entschleunigung und Genuss. Ich habe viel gelernt über die Natur, die Traditionen und die Geschichte des sardischen Volkes. Meine absolute Leidenschaft sind die wild wachsenden Orchideen, außerdem die kulinarische und heilende Anwendung der mediterranen Pflanzenvielfalt.

    Mein Motto greift den Titel eines sardischen Buches auf: „Passavamo leggeri“ (Wir bewegten uns leichtfüßig), denn wir sollten stille und respektvolle Bewunderer dessen sein, was Sardinien uns zu bieten hat, gegenüber seiner Pflanzen- und Tierwelt, aber auch gegenüber den Sarden selbst, die ich immer als aktive Mitarbeiter und Freunde in meinem Projekt für nachhaltigen Tourismus mit dabei haben möchte.

    Melina Helm


    Hallo! Ich bin Melina und ich freue mich, Sie bald bei uns in Sardinien willkommen zu heißen!

    Leider kennen viele Menschen Sardinien nur wegen seines kristallklaren Meeres und seiner langen weißen Sandstrände. Mein Ziel ist es, Menschen aus aller Welt zu zeigen, dass Sardinien viel mehr ist als nur „Meer“. Ich freue mich darauf, für Sie unvergessliche Touren zu organisieren, die Sie diese Mittelmeerinsel wirklich erleben lassen: Intensive Wanderungen in der Natur ohne Kontakt zur Zivilisation; Begegnungen mit Einheimischen, um die Traditionen der Insel, das Handwerk, die Küche und den Wein, die Musik zu entdecken; jahrtausendealte Archäologie und Geschichte, wie die geheimnisvolle Nuraghenzivilisation…

    Ich bin im Jahr 2014 nach Sardinien gekommen. Aufgewachsen bin ich in den spanischen Pyrenäen, aber meine Eltern sind Deutsche, sodass ich meine Leidenschaft für die Berge und das Erlernen von Sprachen seit meiner Kindheit kultiviert konnte. Nach meinem Bachelorstudium als Übersetzerin und Dolmetscherin sowie einem Master in Fremdsprachenlehre habe ich meine Ausbildung als Wanderführerin in den spanischen Pyrenäen mit einem Praktikum auf Sardinien abgeschlossen. So bin ich zu einer offiziellen Touristenführerin und Wanderführerin der Region Sardinien geworden. Die Verbindung von Sprachen und Tourismus hat es mir ermöglicht, mich hier niederzulassen, wo ich als Online- und Face-to-Face-Sprachcoach, Übersetzerin und als mehrsprachige Reiseleiterin und Wanderführerin arbeite. Ich spreche 6 Sprachen und bin auch eine leidenschaftliche Reisende wie Sie!

    Ich arbeite zusammen mit meinem Partner Simone, der auch Wanderführer und studierter Naturwissenschaftler ist. Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Routen abseits der ausgetretenen Pfade und die Zusammenarbeit mit authentischen Menschen. Wir möchten, dass die Besucher „unserer“ Insel ein aktiver Teil unserer Touren sind, also: „Ajò“, oder „Los geht’s“ auf Sardisch!

    WANDERSCHWIERIGKEIT III-IV

    Die Wanderungen sind teils anspruchsvoll, es handelt sich um schmale Wege, oft verbunden mit steilen An- und Abstiegen, häufig über Treppen, mitunter über Felsen. Geeignete Wanderschuhe sind vonnöten, genauso wie Trittsicherheit und Fitness. Weiterhin empfehlen wir geeignete Kleidung, einen Wanderrucksack, eine Kopfbedeckung sowie Sonnen- und Regenschutz.
    Bitte nehmen Sie auch ausreichend Trinkwasser auf die Wanderungen (Empfehlung 2 l pro Person/Tag), auch ein kleiner kohlenhydratreicher Snack für unterwegs sollte immer im Rucksack sein.

    Bei den nach jeder Tagesetappe angegebenen Gehzeiten handelt es sich um durchschnittliche Wanderzeiten, Pausen nicht inbegriffen. Natürlich können die Zeiten etwas variieren, sie hängen von der Gruppengroesse, der allgemeinen Fitness sowie verschiedenen anderen Faktoren wie zum Beispiel den atmosphärischen Bedingungen ab. Gern beraten wir Sie aber auch persönlich und ausführlich per e-mail oder auch telefonisch wenn Sie Fragen zu den Anforderungen und Schwierigkeitsgraden der Wanderwege haben.

    Aktivitäten

    • Wandern bzw. Trekking (im Reisepaket enthalten)

    Anreise

    Unsere Reisen beginnen in Cabras und enden in Cala Gonone. Wir haben den Sammel-Transfer vom/zum Flughafen Olbia inkludiert.

    Gern stehen wir Ihnen bei der Organisation Ihrer An- und Abreise zur Seite und helfen Ihnen, hierfür die ideale Lösung zu finden. Bitte melden Sie sich jederzeit gern bei uns für weitere Fragen und für die Buchung.

    Reisebedingungen

    Wir organisieren auch Ihre Anreise ganz nach Ihrem Wunsch. Diese ist im Reiseangebot nicht enthalten, um Ihnen größtmögliche Flexibilität bei der Wahl der Verkehrsmittel, des Abreise-Orts/Flughafens und der Fluggesellschaft zu gewährleisten. Besprechen Sie die Einzelheiten mit unserem

    Buchungsbüro: +49 (0)1573 354 2362.

    Zahlungsbedingungen:

    Die Buchung der Reise wird verbindlich, wenn sie schriftlich von uns bestätigt worden ist und darauf folgender Überweisung einer Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises. Der restliche Preis wird fällig, wenn feststeht, dass Ihre Reise – wie gebucht – durchgeführt wird und die Reiseunterlagen entweder in Ihrem Reisebüro bereitliegen oder Ihnen verabredungsgemäß zugesandt werden, spätestens jedoch 21 Tage vor Reiseantritt.

    Rücktritt vom Reisevertrag:

    Sie können jederzeit vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Wir sind in diesem Fall berechtigt, eine Entschädigung unter Berücksichtigung der ersparten Aufwendungen zu verlangen, die wie folgt pauschaliert wird. Bei Rücktritt

    bis zum 31. Tag vor Reiseantritt 20 %
    ab dem 30. Tag vor Reiseantritt 40 %
    ab dem 24. Tag vor Reiseantritt 50 %
    ab dem 17. Tag vor Reiseantritt 60 %
    ab dem 10. Tag vor Reiseantritt 80 %
    ab dem 3. Tag vor Reisebeginn und bei Nichtantritt der Reise 100 % des Reisepreises.

    Muss die Reise aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl oder aufgrund anderer Gründe, die beim Veranstalter liegen, abgesagt werden, so werden bereits geleistete Zahlungen umgehend in voller Höhe zurückgezahlt.

    Bewertungen

    Es gibt noch keine Bewertungen.

    Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.