Niveauvoll reisen. Exklusiv genießen. Mehr erfahren.
Wander- und Genussreise Westligurien & Cote d’Azur – wo die Alpen ins Meer fallen!
1.329,00 €
€ 270,00 Zuschlag im DZ zur Alleinbenutzung
Eine abwechslungsreiche Reise – Berge und Meer liegen ganz dicht beieinander, an diesem sonnenverwöhnten Küstenstreifen, wo Italien auf Frankreich trifft. Der Standort ist Bordighera: pastellfarbene Jugendstilvillen in Gärten mit Palmen und exotischen Blumen. Die Wanderungen führen durch duftende Mittelmeervegetation mit Meerblick oder mitten in die Bergwelt der Alpen. Blau und grün in allen Schattierungen sind die dominierenden Farben – das strahlende Blau des Meeres der Riviera trifft auf das satte Grün der Bergwiesen und der allgegenwärtigen Olivenhaine (das ligurische Olivenöl ist eines der Besten Italiens!). Türkisfarbene Bergbäche murmeln, pittoreske Dörfer klammern sich an Bergflanken. Kein Wunder, dass sich einige berühmte Künstler gerade hier zu ihren wichtigsten Werken inspirieren ließen: Nietzsche und Picasso, Monet und Matisse. Auch kulinarisch bleiben kaum Wünsche offen – wunderbare Mittelmeerküche mit allem was Meer und Garten zu bieten hat trifft auf rustikale Bergküche mit leckerer Pasta und Gemüse. Dazu ganz unterschiedliche Weine – wir besuchen hier gleich drei Weinanbaugebiete mit autochtonen Rebsorten!
Sie werden von Simona geführt. Mit viel Charme und Kompetenz zeigt sie Ihnen ihre Heimat.
Einige Highlights
Familiengeführtes Villen-Hotel mit mediterranem Zitronengarten
die abwechslungsreichen Wanderungen zwischen Alpen und Meer
der Nietzsche-Weg bei Eze Village – immer mit Meerblick
Rossese-Wein – eleganter Tropfen aus Ligurien
Eze Village – pittoreskes Örtchen in Südfrankreich
neu terrassierte Weinberge von A Trincea
die Rossese-Winzer: Helden im Weinberg
Albenga und Noli – herrlicher Meerblick und Kultur
Im Roya-Tal zwischen Frankreich und Italien: spektakuläre Wanderung
abwechslungsreiche Vegetation – von Alpenblumen bis zu Tropenpflanzen
ein Tag in den Alpen mit Ausblicken vom Meer bis zu den höchsten Gipfeln Europas
französischer Charme trifft auf italienische Lebenslust – 3 Tage zwischen Frankreich und Italien!
die malerischen mittelalterlichen Orte im Nervia-Tal
rustikales Mittagessen in einer Berghütte
Bioweingut bei Albenga, seine Küchenkräuter und der Pigato-Wein
feine Mittelmeerküche mit Fisch- und Gemüsespezialitäten
Simona – die sympathische einheimische Wanderführerin
immer wieder das Meer
Bordighera – ein mondäner Bade-Ort berühmt für seine Palmen
Slow-Food-Abendessen zum Abschluss im historischen Zentrum Bordigheras
Individuelle Anreise im Hotel Villa Elisa. Am frühen Abend Aperitif im Garten des Hotels zur Begrüssung mit Ihrer Wanderführerin. Genießen Sie dann das erste der leckeren mehrgängigen Abendessen, das im Hotel zubereitet wird.
2.Tag – Olivenhaine und malerische Bergdörfer
Erwandern Sie die schönsten Dörfer Westliguriens, zugleich Heimat des Rossese-Weines. Morgens fahren Sie im Minibus nach Dolceacqua. Nach einer kleinen Besichtigung des malerischen Ortes mit seiner Festung und der uralten Stein- brücke wandern Sie durch Olivenhaine und mit herrlichen Ausblicken. Nach etwa zwei Stunden Wanderung erreichen Sie eine Wallfahrtskirche, die zu einer kleinen Rast einlädt. Weiter geht es noch ca. 1 Stunde mit Blicken über die Hügel und Weiler des Nervia-Tals bis nach Perinaldo. Von hier werden Sie nach einer kleinen Pause mit dem Bus wieder abgeholt und fahren nach Soldano zum Weingut Poggi Dell’Elmo, das bekannt ist für seinen feinen Rossese-Wein, eine Rebsorte, die nur hier in dieser Gegend gedeiht, oft in extremen Hanglagen. Die Weine sind hervorragend und etwas ganz Besonderes, wie Sie sich bei einer gemütlichen Verkostung selbst überzeugen können.
Gesamtgehzeit an diesem Tag: ca. 3 Stunden, 8 km, +500 m
Busfahrt: insgesamt 27 km
3.Tag – Wo die Alpen ins Meer fallen
Heute geht es hoch hinauf in die Seealpen, die sich direkt hinter der Küste erheben. In abenteuerlicher Busfahrt, zuerst durch das Nerviatal mit seinen malerischen Dörfern dann in Serpentinen bis hin zum Pass, erreichen Sie Colle Melosa. Von hier unternehmen Sie eine Wanderung, die Ihnen atemberaubende Ausblicken schenken wird – der Blick schweift von den schneebedeckten Alpengipfeln über die grünen Hügel der tiefen Täler bis hin zum Meer! Spannend auch die komplett andere Vegetation: je nach Jahreszeit gibt es hier blühende Alpenwiesen, Rhododendren und Orchideen. Die Tour führt durch ein in den beiden Weltkriegen heftig umkämpftes Gebiet von dem heute noch einige Anlagen zeugen. Auf einem anderen Weg gelangen Sie wieder zum Ausgangspunkt zurück, wo Sie in einer Berghütte von einem zünftigen Essen empfangen werden und so die Spezialitäten der lokalen Bergküche kennenlernen.
Gesamtgehzeit an diesem Tag: ca. 4 Stunden, 13 km, +/-600 m
Busfahrt: insgesamt 80 km
4.Tag – La Cote d’Azur
Sie fahren morgens mit dem Bus bis nach Eze-sur-le-Mer an die nahegelegene Cote Azur. Hier beginnt der berühmte Nietzsche-Weg, den der deutsche Philosoph bei seinen Aufenthalten in dieser Gegend gewandert sein soll. Durch duftende Mittelmeervegetation geht es auf bequemen Treppen in etwa einer Stunde bis in den malerischen Ort Eze. Spazieren Sie durch die verwinkelten Gässchen und lassen Sie sich einen Besuch im herrlichen exotischen Garten nicht entgehen. Oder möchten Sie vielleicht lieber eine berühmte Parfüm-Manufaktur besichtigen? Anschliessend geht die Wanderung weiter hinauf bis auf den Aussichtsberg von Eze – von hier ist das Panorama schlicht überwältigend!
Gesamtgehzeit an diesem Tag ca. 3,5 Stunden, 8 km, + 600 m
Busfahrt: insgesamt 78 km
5.Tag – Dolce far niente
Dieser Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zum Beispiel einem Besuch der Hanbury-Gärten oder einfach zum Entspannen am Strand zur Verfügung. Auch das Abendessen ist für eigene Erkundungen frei.
6.Tag – Ein Ausflug nach Albenga und Varigotti
Heute fahren Sie in die Nachbarprovinz nach Albenga – einer antiken Seerepublik. Sie erwandern ein wunderschönes Stück Küste. Von Varigotti, einem maurisch anmutenden kleinen Fischerort, geht es steil über der Küste entlang nach Noli mit seinem histoirschen Zentrum. Unterwegs haben Sie atemberaubende Ausblicke auf das Meer und kommen vorbei an Olivenhainen, Kirchlein und alten Sarazenertürmen. Am Nachmittag besuchen Sie ein biologisches Weingut, wo Sie die Gastfreundschaft der Familie Vio kennenlernen werden: hier trifft Tradition auf Moderne! Verkosten Sie den interessanten Pigato-Wein, der typisch ist für dieses Anbaugebiet. Sie haben auch die Gelegenheit, ein schönes biologisches Olivenöl kennenzulernen. Ausserdem werden Gartenkräutern produziert.
Gesamtgehzeit an diesem Tag ca. 3 Stunden, 6 km, +/- 300 m
Busfahrt: insgesamt 200 km
7.Tag – Durch das Tal der Roya
Auch an diesem Tag verbinden wir wieder den französischen Charme und die italienische Lebenslust auf einer Wanderung! Sie beginnen in Breil in Frankreich, ein malerisches Örtchen in den französischen Alpen, direkt am Fluss Roya, dem Sie auf dieser langen und wunderschönen Routen folgen werden. Meist schlängelt er sich tief unter Ihnen mit seinem türkisfarbenen Wasser und Sie erahnen ihn durch Blattwerk hindurch, mal überqueren Sie kleine Zuflüsse auf uralten Steinbrücken. Der Weg führt durch mehrere malerische Orte, Olivenhaine, lauschige Wäldchen, an Gärten vorbei oder an spektakulären Felsformationen. Manchmal tut sich ein Panorama auf, das den Atem stocken lässt – weit in der Ferne sehen Sie das blaue Meer! Schliesslich erreichen Sie die Wallfahrtskirche am Dorfeingang von Airole. Mit dem Bus fahren Sie zu unserem letzten Weinbergsbesuch – steil oberhalb des Ortes. Es handelt sich um eines der grössten Projekte der Landschaftsgestaltung mit Hilfe von Trockensteinmauern – „A Trincea“ – ein Landgut, das einen besonderen Wein produziert und sich in einer ungewöhnlichen Umgebung befindet. Es ist eine „Arche Noa“, die die ganze Gewürz- und Pflanzenvielfalt Westliguriens speichert. Hier wartet ein Picknick mit Weinverkostung auf Sie.
Am heutigen Abend möchten wir Sie zum Abschluss zu einem besonderen Abendessen ins historische Zentrum von Bordighera einladen. In den pittoresken Gässchen verstecken sich typische Restaurants. Wir haben uns für eines entschieden, das für seine feine Slow-Food-Küche bekannt ist.
Gesamtgehzeit an diesem Tag ca. 5 Stunden. 13 km, + 450/-600
Busfahrt: insgesamt 50 km
Umgeben von einer Gartenanlage mit tropischen Pflanzen und Zitronen- und Orangenbäumen liegt Ein elegantes Villenhotel, das sich einen edlen Charme bewahrt hatdas Hotel Villa Elisa (Kategorie 3*S) in einem Villenviertel in Bordighera, einem der schönsten Orte an der Blumenriviera. Bis zum Strand von Bordighera sind es 8 Gehminuten. Das viktorianische Gebäude bietet modernsten Komfort in gemütlichem und historischen Ambiente. Wir haben hier sicherlich eines der schönsten Hotels an der gesamten Riviera für Sie ausgesucht – es ist unter deutsch-italienischer Führung, die wunderbare regionale Küche bietet morgens ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und abends ein mehrgängiges Menü mit feinen ligurischen Spezialitäten, serviert im wunderschönen Restaurant im Belle-Epoque-Stil mit Salatbuffet, Vorspeise, Pastagang (oder Suppe), Hauptgang (Fisch oder Fleisch), Dessert. Jeden Tag gibt es auch fangfrischen Fisch.
Die eleganten, sehr komfortablen Zimmer sind kürzlich komplett renoviert worden und verfügen über Badezimmer, Sat-TV, Safe, Internetzugang, Telefon, Minibar und Klimaanlage.
Im sonnigen, von Palmen umgebenen Teil des grossen Gartens liegt das Schwimmbad, das Ihnen zum Baden und Relaxen zur Verfügung steht. Ein Saunagang mit anschließendem Sprung ins kalte Wasser ist auch in den Wintermonaten möglich. Danach ist eine Thai Massage zum Entspannen und Wohlfühlen genau das Richtige.
Parkplätze (gegen eine kleine Gebühr) stehen zur Verfügung (bei Buchung mit anmelden).
Bordighera hat ein besonderes Mikroklima mit milderen Sommern und wärmeren Wintern bei relativ niedriger Luftfeuchtigkeit. Der Ort liegt am Meer der Blumenriviera jeweils etwa 10 km von San Remo (im Osten) und der französischen Grenze (im Westen) entfernt. Bordighera wird von Reisenden, Malern und Dichtern als Ort von ausnehmender Schönheit vor allem wegen seiner reichhaltigen, mediterranen Flora beschrieben. So zählte der Botaniker Gerolamo Molinari 1869 rund 12.000 Palmen, 36.000 Zitronen- und Apfelsinenbäume und ca. 50.000 Olivenbäume. Außerdem gibt es hier Eukalyptusbäume, Myrthe, Mimosen, Agaven, Oleander und neben einer Vielzahl verschiedener Kakteen auch andere exotische Pflanzenarten. Insbesondere die farben- und duftintensive Pflanzenwelt haben berühmte Persönlichkeiten wie zum Beispiel den englischen Schriftsteller Charles Dickens und den französischen Maler Claude Monet, der hier einige seiner bekannten Werke schuf, beeindruckt.
Tripadvisor hat dieser Unterkunft 4,5 Sterne und ein Zertifikat für Exzellenz vergeben.
Zuschlag für Doppelzimmer zur Alleinbenutzung: 180,00 €
Simona Gibertini
Simona Gibertini ist in Bordighera geboren und aufgewachsen (also eine echt “bordigotta” wie man hier sagt), aber sie hat auch eine Zeitlang in Deutschland gelebt, ein Land, das sie sehr mag und als zweites Zuhause betrachtet.
Nach ihrem Studium der Fremdsprachen und fremdsprachiger Literatur wollte sie eigentlich Übersetzerin werden – aber seit mehr als 15 Jahren arbeitet sie nun als Reiseführerin und Reisebegleiterin. Ihre Reisen führen sie auch häufig ins Ausland, mal nach Deutschland mal nach Island. Sie liebt ihre Arbeit sehr und sie kann sich nicht vorstellen, etwas anderes zu machen – das merkt man ihr an, durch ihre liebenswerte Art schleicht sie sich schnell in die Herzen ihrer Gäste. Ligurien, ihre Heimat, hat für Simona eine ganz grosse Bedeutung und es freut sie und erfüllt sie mit Stolz, dieses wunderschöne Stückchen Erde ihren Gästen zu zeigen. Mit ihr lernen Sie nicht nur eine der schönsten Landschaften Italiens kennen, Simona weisst Sie auch auf kulturelle Besonderheiten und Kuriositäten zu Land und Leuten, Traditionen und Gebräuchen hin und lässt Sie eintauchen in das italienische Alltagsleben.
Die wunderbare ligurische Küche und die guten Weine sind eine weitere Leidenschaft von Simona – ihre Freunde sagen schon immer, sie sollte einmal einen Gourmet-Führer schreiben!
Sie hat immer ein Lächeln parat für ihre Gäste und freut sich schon jetzt darauf unsere Wandern & Wein Reisen in die besonderen Winkel Liguriens zu führen!
Essen
Frühstück
Das reichhaltige Frühstück (7x) ist im Reisepaket inbegriffen.
Mittagessen
Im Reisepaket sind folgende Mittagessen inklusive:
Mittagessen in einem Berggasthof
Picknick beim Winzer A Trincea
Abendessen
Das Abendessen (5x) ist im Reisepaket inbegriffen und ein Abendessen im historischen Zentrum von Bordighera.
Gastronomische Spezialitäten
Der Piscialandrea, eine Art Zwiebelkuchen mit geschälten Tomaten, entsalzenen Sardellen, schwarzen Oliven und Knoblauch.
Die Curunete, kleine, aus Kartoffeln bestehende „Kronen“, die mit einem Faden zusammengehalten werden.
Im Tongefäß zubereitetes Kaninchen.
Aus dem gegenüberlliegenden Meer: Schwertfisch, Thunfisch, Goldbrassen und Rundanin (Brachsenmakrele).
Kräuter, wild oder angebaut: Thymian, Majoran, Oregano, Basilikum, Petersilie, Lorbeer.
Barbagiuai, frittierte Ravioli mit Käse und Kürbis gefüllt.
Der Cundiun aus Bordighera, ein großer gemischter Salat mit Thymian, Basilikum, Oregano und Olivenöl. Dazu wird mit Knoblauch bestrichener gallette del marinaio – Schiffszwieback – serviert.
Wein aus den Hügeln hinter der Küste: der weiße, delikate Vermentino aus Diano Castello, der weiße, leicht bittere Pigato aus Ranzo und Pieve di Teco, der bekannte Rotwein Ormeasco, trocken und vollmundig, der Sciacchetrà aus Pornassio, der trockene, rubinrote DOC Wein Rossese aus Dolceacqua.
Das allgegenwärtige Olivenöl, das auch hier hauptsächlich aus der autochthonen Taggiasche-Oliven erzeugt wird und zur geschützten Marke Oli DOP Riviera Ligure gehört.
Verkostungen
Weinverkostung mit Besichtigung der Kellereien Poggi Dell’Elmo, Bio Vio und A Trincea
Die Wanderungen sind teils anspruchsvoll, es handelt sich um schmale Wanderwege, die mitunter steil sind, gute Wanderschuhe sind vonnöten, genauso wie Trittsicherheit und Fitness. Weiterhin empfehlen wir geeignete Kleidung, einen Wanderrucksack, eine Kopfbedeckung sowie Sonnen- und Regenschutz.
Bei den nach jeder Tagesetappe angegebenen Gehzeiten handelt es sich um durchschnittliche Wanderzeiten, Pausen nicht inbegriffen. Natürlich können die Zeiten etwas variieren, sie hängen von der Gruppengroesse, der allgemeinen Fitness sowie verschiedenen anderen Faktoren wie zum Beispiel den atmosphärischen Bedingungen ab. Gern beraten wir Sie aber auch persönlich und ausführlich per e-mail oder auch telefonisch wenn Sie Fragen zu den Anforderungen und Schwierigkeitsgraden der Wanderwege haben.
Aktivitäten
Wandern bzw. Trekking (im Reisepaket enthalten)
Anreise
Auto
Unsere Unterkunft kann man via Schweiz und Gotthardpass (ab Chiasso sind es 328 km) über Mailand, Genua und Ventimiglia erreichen. Von Österreich aus führt der Weg über die Brennerautobahn (ab Brennerpass sind es 620 km) und weiter Richtung Verona, Brescia-Piacenza- Genua-Ventimiglia.
Flugzeug
Am besten wird Genua angeflogen, der Flughafen liegt 151 km vom Hotel entfernt. In den Monaten August-Oktober kann man mit easyjet ab Berlin, sonst ab Frankfurt/Main und München mit Lufthansa fliegen. Auch von Nizza aus ist unsere Unterkunft zu erreichen, Entfernung 56km. Ab dem jeweiligen Flughafen fahren Sie mit dem Shuttle Bus zum Bahnhof (Genova Piazza Principe oder Nice) und von dort aus per Zug nach Bordighera in Ihre Unterkunft. Mailand ist eine mögliche Alternative. Vom Flughafen Mailand Malpensa aus fahren Sie zuerst mit dem Shuttlezug bis Milano Centrale, dort nehmen Sie in den Zug nach Bordighera. Die Zugfahrt Milano Centrale-Bordighera dauert, mit Umsteigen, 4 bis 5 Stunden.
Reisebedingungen
Wir organisieren auch Ihre Anreise ganz nach Ihrem Wunsch. Diese ist im Reiseangebot nicht enthalten, um Ihnen größtmögliche Flexibilität bei der Wahl der Verkehrsmittel, des Abreise-Orts/Flughafens und der Fluggesellschaft zu gewährleisten. Besprechen Sie die Einzelheiten mit unserem
Buchungsbüro: +49 (0)1573 354 2362.
Zahlungsbedingungen:
Die Buchung der Reise wird verbindlich, wenn sie schriftlich von uns bestätigt worden ist und darauf folgender Überweisung einer Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises. Der restliche Preis wird fällig, wenn feststeht, dass Ihre Reise – wie gebucht – durchgeführt wird und die Reiseunterlagen entweder in Ihrem Reisebüro bereitliegen oder Ihnen verabredungsgemäß zugesandt werden, spätestens jedoch 21 Tage vor Reiseantritt.
Rücktritt vom Reisevertrag:
Sie können jederzeit vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Wir sind in diesem Fall berechtigt, eine Entschädigung unter Berücksichtigung der ersparten Aufwendungen zu verlangen, die wie folgt pauschaliert wird. Bei Rücktritt
bis zum 31. Tag vor Reiseantritt 20 %
ab dem 30. Tag vor Reiseantritt 40 %
ab dem 24. Tag vor Reiseantritt 50 %
ab dem 17. Tag vor Reiseantritt 60 %
ab dem 10. Tag vor Reiseantritt 80 %
ab dem 3. Tag vor Reisebeginn und bei Nichtantritt der Reise 100 % des Reisepreises.
Muss die Reise aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl oder aufgrund anderer Gründe, die beim Veranstalter liegen, abgesagt werden, so werden bereits geleistete Zahlungen umgehend in voller Höhe zurückgezahlt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.