Reiseverlauf
28.02.2026 – Benvenuti in Sicilia auf unserer Wanderreise zur Mandelblüte!
Eigene Anreise nach Catania. Gegen 16.30 Uhr* treffen wir uns am Flughafen zum gemeinsamen Sammeltransfer nach Noto, unserem ersten Standort im Südosten Siziliens. Beim gemeinsamen Aperitif mit unserer Wanderführerin lernen wir die Mitreisenden kennen und stimmen uns auf die kommenden Tage ein. Anschließend unternehmen wir einen ersten Spaziergang durch die barocke Altstadt von Noto, die mit ihren honigfarbenen Palästen, prächtigen Kirchen und eleganten Plätzen als „Hauptstadt des sizilianischen Barocks“ gilt. Die imposante Kathedrale San Nicolò, der Corso Vittorio Emanuele mit seinen Palazzi und die stimmungsvolle Piazza Municipio entführen uns in eine andere Epoche und vermitteln einen ersten Eindruck vom besonderen Flair dieser UNESCO-Welterbestadt.
Den Tag lassen wir bei einem gemeinsamen Abendessen in einem typischen Restaurant ausklingen und genießen lokale Spezialitäten der sizilianischen Küche.
Im Reisepreis enthalten ist ein Sammeltransfer am Anreisetag (ca. 16:30 Uhr) vom Flughafen Catania nach Noto und am Abreisetag (ca. 9:00 Uhr) von Agrigent zurück zum Flughafen. Die Zeiten richten sich nach den Ankunfts- und Abflugzeiten der Gruppe. Bei abweichenden Flugzeiten ist die An- oder Abreise privat zu organisieren – wir unterstützen dich dabei gerne.
01.03.2026 – Im Naturschutzgebiet Vendicari & Wein bei Modica
Wanderung im Naturschutzgebiet Vendicari
Nach einer kurzen Busfahrt erreichen wir das Naturschutzgebiet Vendicari, eines der faszinierendsten Feuchtgebiete Europas und ein Paradies für Naturfreunde. Die weiten Lagunen, Salzmarschen und Dünen sind ein bedeutender Rastplatz für Zugvögel auf ihrem Weg nach Afrika. Mit etwas Glück beobachten wir Flamingos, Löffler und zahlreiche weitere Vogelarten, die hier Station machen. Entlang unseres Wanderwegs entdecken wir nicht nur die vielfältige Vogelwelt, sondern auch Spuren jahrhundertelanger Fischerkultur, wie die alte Thunfischfanganlage, die Tonnara. Der Weg schlängelt sich direkt an der Küste entlang und führt zu einigen der schönsten und unberührtesten Strände Siziliens – vielleicht lockt ein kurzes Bad im glasklaren Wasser. Die mediterrane Vegetation mit wilden Olivenbäumen, Myrte und Wacholder begleitet uns auf Schritt und Tritt.
Malerisches Marzamemi
Nach der Wanderung bringt uns der Bus ins malerische Marzamemi, ein ehemaliges Fischerdorf am Meer, das mit seinen bunten Häusern, kleinen Plätzen und gemütlichen Lokalen schon oft als Filmkulisse diente. Hier bleibt Zeit für eine Mittagspause und einen Bummel durch die verwinkelten Gassen.
Weinverkostung Nero D’Avola
Am Nachmittag erwartet uns eine Weinverkostung in der Kellerei Sergio Barone. Dort freuen wir uns nicht nur auf einen interessanten Nero D’Avola, der samtige Rotwein dieser Gegend, sondern wir erleben auch eine herzliche Gastfreundschaft und fühlen uns im gemütlichen Anwesen gleich wohl.
Wanderung: ca. 4 Stunden, ca. 10 km. Höhenmeter +/- 100 m. Busfahrt 50 km
02.03.2026 – Mandelblüte und Schluchten von Pantalica (UNESCO)
Wanderung in Pantalica
Am Morgen fahren wir mit dem Bus zum Eingang der Nekropole von Pantalica, einem beeindruckenden UNESCO-Welterbe im Hinterland von Syrakus. Diese beeindruckende Schluchtenlandschaft zählt zu den spektakulärsten Natur- und Kulturschauplätzen Siziliens. Pantalica gilt als größte Nekropole Siziliens und beherbergt mehr als 5.000 in den Fels gehauene Kammergräber aus der Bronze- und Eisenzeit. Unsere Wanderung beginnt bei Sortino und führt uns auf abwechslungsreichen Pfaden durch die spektakuläre Schlucht, die der Fluss Anapo über Jahrtausende in die Kalkfelsen gegraben hat. Unterwegs erkunden wir die faszinierendsten Ausgrabungsstätten und genießen immer wieder herrliche Ausblicke auf die wilde Landschaft. An einer besonders schönen Stelle legen wir eine Pause für ein kleines Picknick ein und lassen die Stille und Ursprünglichkeit dieses Ortes auf uns wirken.
Mandeln
Nach der Wanderung bringt uns der Bus nach Avola, die „Hauptstadt“ der Mandeln. Inmitten blühender Mandelbäume besuchen wir einen lokalen Mandelproduzenten. Hier erfahren wir Wissenswertes über die verschiedenen Mandelsorten, ihre Verarbeitung und Bedeutung für die Region – und natürlich dürfen wir die köstlichen Mandeln auch verkosten.
Wanderung ca. 3 Stunden, ca. 9 km. Höhenmeter +/-180 m – Busfahrt ca. 120 km
03.03.2026 – Wanderung in der Cava d’Ispica, Sesam und Schokolade
Wanderung in der Cava d’Ispica
Nach einer kurzen Busfahrt erreichen wir die beeindruckende Schlucht von Ispica. Die Cava d’Ispica mit ihrer malerischen Landschaft gilt laut dem Archäologen Biagio Pace als eine der größten archäologischen Kuriositäten Siziliens: Entlang ihres langen, von üppiger Vegetation gesäumten Verlaufs bis zur Hochebene von Modica entdecken wir zahlreiche Ausgrabungen und Spuren vergangener Kulturen. Die besondere Morphologie der Schlucht, das weiche Gestein, die strategische Lage und die Nähe zum Meer machten sie über Jahrhunderte zu einer der bedeutendsten Felsensiedlungen Siziliens. Während unserer Wanderung durch das fruchtbare Tal stoßen wir auf vorzeitliche Grabstätten, Wohnhöhlen, Felsenkirchen und Begräbnisstätten aus griechischer und byzantinischer Zeit. Besonders faszinierend ist die noch funktionierende Wassermühle, die einen Einblick in die traditionelle Landwirtschaft der Region gibt.
Kulinarisches & Modica
Im Tal besuchen wir ein spannendes landwirtschaftliches Projekt, wo wir mit einem Imbiss aus lokalen Produkten verwöhnt werden – hier wird auch sizilianischer Sesam angebaut und verarbeitet. Anschließend führt uns ein Abstecher in die malerische Barockstadt Modica, die nicht nur für ihre prachtvollen Kirchen und Paläste, sondern auch für ihre berühmte Schokolade bekannt ist. Hier bleibt Zeit, die Stadt zu erkunden und die feine Modica-Schokolade zu probieren.
Wanderung ca. 4 Stunden. 9 km. Höhenmeter + 300/-100 m. Busfahrt ca. 70 km
04.03.2026 – Ragusa, Vittoria & Agrigent
Urban Trekking in Ragusa
Heute heißt es Abschied nehmen von Noto. Nach dem Frühstück fahren wir zunächst nach Ragusa, eine der eindrucksvollsten Barockstädte Siziliens und UNESCO-Weltkulturerbe. Bei einem Urban-Trekking erkunden wir sowohl die verwinkelten Gassen von Ragusa Ibla – dem historischen Herz der Stadt mit seinen prachtvollen Palästen, malerischen Plätzen und der berühmten Kathedrale San Giorgio – als auch die Oberstadt Ragusa Superiore, die auf einem Hochplateau thront und mit weiten Straßen und eleganten Barockbauten beeindruckt. Immer wieder eröffnen sich atemberaubende Ausblicke auf die Kulisse der Stadt und die umliegenden Täler.
Weinanbaugebiet Vittoria
Im Anschluss setzen wir unsere Fahrt Richtung Westen fort und durchqueren das Weinanbaugebiet von Vittoria, das für seine autochthonen Rebsorten bekannt ist. Hier besuchen wir das Weingut von Arianna Occhipinti, einer der Pionierinnen des biodynamischen Weinbaus auf Sizilien. Ihr Fokus liegt auf den Rebsorten Frappato und Nero d’Avola – internationale Sorten sucht man hier vergeblich. Bei einer Führung und Verkostung erleben wir die Leidenschaft und Innovationskraft dieser außergewöhnlichen Winzerin und genießen die besondere Atmosphäre des Weinguts.
Am Nachmittag geht die Reise weiter zu unserem nächsten Standort an der Südküste: Wir beziehen unser Hotel Villa Romana in Porto Empedocle, nur wenige Schritte vom Meer entfernt und nicht weit zum berühmten Tal der Tempel von Agrigent. Hier lassen wir den Tag entspannt ausklingen und genießen am Abend die sizilianische Küche im Hotelrestaurant.
Wanderdauer ca. 2 Stunden. Ca 7 km. Höhenmeter + 300/-100 m. Busfahrt ca. 210 km
05.03.2026 – Naturpark Torre Salsa und ein Junger Winzer (Optional Tal der Tempel)
Wanderung im Naturschutzgebiet
Nach dem Frühstück bringt uns eine kurze Fahrt ans Meer ins Naturschutzgebiet Torre Salsa. Dieses vom WWF verwaltete Reservat schützt einen der ursprünglichsten Küstenabschnitte Siziliens, an dem noch heute Meeresschildkröten nisten. Der Name geht auf einen alten Wachturm aus dem 16. Jahrhundert zurück, dessen Ruine wir während unserer Wanderung passieren. Entlang einsamer, endloser Strände, weißer Felsformationen und sanfter Dünen erleben wir eine Landschaft, die den Eindruck erweckt, als sei die Zeit stehen geblieben.
Weinverkostung
Im Hinterland, auf den Hügelkuppen über dem Meer, besuchen wir das Weingut eines jungen, ambitionierten Winzers. Er stellt uns sein innovatives Projekt vor, gibt Einblicke in seine Philosophie und lässt uns seine Weine verkosten – ein authentisches Erlebnis inmitten der Natur.
Optional Tal der Tempel in Agrigent
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wer möchte, kann das berühmte Tal der Tempel von Agrigent auf eigene Faust besichtigen (Eintritt nicht inbegriffen). Besonders die späten Nachmittagsstunden und der Sonnenuntergang verleihen den antiken Tempeln eine ganz besondere Atmosphäre.
Wanderdauer an diesem Tag: ca. 2 Std reine Gehzeit, ca. 8 km. Höhenmeter +150/- 150 m Busfahrt ca. 60 km
06.03.2026 – Die Monti Sicani und das Val di Kam – Authentisches Sizilien erleben
Authentisches Sizilien
Heute tauchen wir tief in das Herz Siziliens ein und entdecken das ursprüngliche Inselinnere rund um die Monti Sicani. Unser Ziel ist Sant’Angelo Muxaro, ein kleines Dorf auf einem Hügel über dem Tal des Flusses Platani, das als Tor zum Val di Kam gilt. Hier erwartet uns Pierfilippo, der gemeinsam mit seiner Dorfgemeinschaft ein außergewöhnliches Projekt für nachhaltigen, erlebnisorientierten Tourismus ins Leben gerufen hat. Wir begegnen offenen, gastfreundlichen Menschen, die uns mit einem Lächeln und großer Herzlichkeit in ihre Welt einladen. Bei unserem Rundgang durch die engen Gassen und das Umland erfahren wir viel über die Geschichte des Ortes, der einst das legendäre Kamikos war, das Reich des Sikanerkönigs Kokalos. Wir besuchen archäologische Stätten wie die berühmte Fürstengrabstätte („Tomba del Principe“) – die größte prähistorische Tholos-Kammer Siziliens – und entdecken Spuren aus mehreren Jahrtausenden.
Wanderung in den Sikanischen Bergen
Unsere Wanderung führt durch eine wilde, ursprüngliche Landschaft mit Olivenhainen, grünen Tälern und den typischen, von Dörfern gekrönten Hügeln der Sikanischen Berge. Unterwegs begegnen wir Schafhirten, verkosten lokale Spezialitäten und lauschen den Geschichten der Einheimischen. Gerade zur Mandelblüte sind die Hänge rund um das Dorf von weißen und rosafarbenen Blüten geschmückt und verleihen der Landschaft einen besonderen Zauber.
Ein rustikales Mittagessen mit regionalen Produkten in geselliger Runde bildet den stimmungsvollen Abschluss dieses Tages und der Reise.
Wanderung an diesem Tag ca. 4 Stunden. Höhenmeter +/- 300 m – Busfahrt ca. 60 km
07.03.2026 – Arrivederci und alla prossima!
Nach dem Frühstück endet die Reise mit dem Transfer zum Flughafen Catania.
Änderungen vorbehalten