Haben Sie schon beschlossen, wo Sie die Zeit rund um Weihnachten 2015 sein werden? Die mittelitalienische Region Umbrien, mit ihren zahlreichen mittelalterlichen Städten und Dörfern ist ein idealer Ort, um diese Tagen in der richtigen Umgebung zu verbringen. Man kann hier eine phantastische Genussreise organisieren und der Genuss geht weit über das kulinarische hinaus. Nehmen wir […]
Volksfest
Die italienische Piazza, das Leben draussen auf der Strasse, eignen sich hervorragend für Volksfeste. Ab Karneval, wenn nicht sogar früher (siehe Volksfeste im Süden Italiens), gibt es immer einen Grund zu feiern und ein Volksfest zu organisieren. Viele Volkfeste haben einen heidnischen, sogar vorrömischen Ursprung und feiern den Frühling, das Ende vom Winter, die Hoffnung auf eine gute Ernte, die Danksagung nach einer guten Ernte. Nicht selten wurden diese antiken Ritualien durch katholische ersetzt und die Volksfeste werden heute dem jeweiligen Heiligen und Schutzpatron gewidmet. Auch die Politik hat diese Liebe der Italiener für Volksfeste zu eigen gemacht, und im Sommer finden überall unendlich viele „Volksfeste“ statt, um die jeweiligen (meistens linken) Parteien zu finanzieren. Vor allem in Mittel- und Süditalien organisiert man die sogenannten „sagre“, Volksfeste, wo gegessen, getanzt und manchmal auch diskutiert wird.
Der „Mercato delle Gaite“ in Bevagna (Umbrien)
Bevagna ist ein kleines verschlafenes Dorf von knapp über 5.000 Einwohnern in der Provinz Perugia. Aber Ende Juni passiert jedes Jahr ein Wunder: 10 Tage lang kehrt das Dorf in das Mittelalter zurück, genauer gesagt in eine Zeit zwischen 1250 und 1350. Das ganze nennt sich „Il Mercato delle Gaite“. Die „Gaite“ waren im Mittelalter […]
23.-28. September 2014: Das Couscous Festival in Sizilien
Italien ist, wie (fast) jeder weiss, ein Land mit vielen sehr unterschiedliche Traditionen, auch im gastronomischen Bereich. Der Stiefel fängt beim „deutschen“ Südtirol an und endet fast 2000 Km weiter südlich bei der Insel Pantelleria gegenüber der afrikanischen Küste Tunesiens. In seiner sehr langen Geschichte hat Italien, unter anderem, sehr viele Völker mehr oder weniger […]
11. – 20. Juli 2014: Umbria Jazz Festival in Perugia
Seit 1973 findet im Juli das wichtigste Jazz Festival in Italien, und eins der wichtigsten in Europa, statt. 10 Tage lang verwandelt sich die wunderschöne mittelalterlich geprägte Stadt Perugia in ein großes open air Fest. 2014 wird es vom 11. zum 20. Juli stattfinden. Jede Ecke der Altstadt bietet schon ab dem Vormittag Konzerte an, […]