Käse

Käse auf italienisch heisst „formaggio“, aber auch „cacio“, das letztere hat ethymologisch die selbe Wurzel wie der deutsche Käse. Vieles haben die norditalienischen Käsesorten von den Nachbarn nördlich der Alpen übernommen, angefangen von der Kuhhaltung. In der tat teilt sich beim Käse teilt sich Italien in 2: im Norden haben wir hauptsächlich Käsesorten aus Kuhmilch. Ab der Toskana und südlich davon dominiert der Schafskäse. Aber auch Büffeln und Ziegen tragen zur Herstellung von italienischen Käsesorten bei. Ein Paar Beispiele für jede Sorte: Parmesan und Gorgonzola aus Kuhmilch, Pecorino und Carmasciano aus Schafsmilch, Fatulì und Cacioricotta aus dem Cilento aus Ziegenmilch und die berühmte Mozzarella aus Büffelmilch (Achtung: wenn er aus Kuhmilch besteht, darf dieser Käse in Italien nicht den Namen Mozzarella tragen und wird „fiordilatte“ genannt.)

Spaghetti Story – Eine multikulti Geschichte

Sollten Sie Italienisch sprechen und die italienische Küche lieben (ein Italiener würde hier gleich mit der Frage unterbrechen: „Wer liebt sie denn nicht?“) dann besorgen Sie sich unbedingt das Buch von Massimo Montanari „Il mito delle origini – Breve storia degli spaghetti al pomodoro“, „Der Mythos des Ursprungs – Eine kurze Geschichte über die Spaghetti […]

Eine Sterneküche für die Armen

Was hat die preisgekrönte „Osteria Francescana“ in Modena (im Frühjahr zum zweiten Mal zum weltweit besten Restaurant gekürt), mit der 2015 in einem Randviertel der Wirtschaftsmetropole Mailand eröffneten Armenküche „Refettorio Ambrosiano“ zu tun?

Das Aperitivo

Wenn Sie schon in Italien waren, wissen Sie sicher darüber Bescheid. Das Aperitivo ist für die Italiener mehr oder weniger das was der 5 Uhr Tee für die Engländer ist. Besonders in der norditalienischen Metropole Mailand (die aber seit je her mit Turin um den ersten Platz wetteifert). Das Aperitivo gehört, vor dem

Käse mit Katzenfell

In Valcasotto reifen in antiken Kellern, auf etwas über 900 m Höhe, die Käse von Beppino Occelli. Der produziert seit 1976 Käse, im nahen Farigliano und in einer auf 1000m Höhe gelegenen Alpenkäserei. Basieren auf den lokalen Käsetraditionen dieses in der piemontesischen Provinz Cuneo gelegenen Landstrichs. Käsesorten, die entweder authentisch klassisch daher kommen, oder mit […]

Der König der Käse

Für die Italiener ist er der König der Käse. Die Rede ist vom Parmigiano Reggiano, der in der fruchtbaren Ebene zwischen dem Po Fluss und der Voralpenkette Appennini und den Städten Parma und Reggio Emilia zuhause ist. Sein Name genießt weltweiten Ruhm und wird leider auch all zu oft missbraucht. Aus der italienischen Küche ist […]