Ich habe letzte Woche Sandra und Ulisse bei ihrem Bio Bauernhof in der Nähe von Pienza besucht. Mit 61 Hektaren Land gehört er zu den mittelgroßen Betrieben in der Region. Nicht allzu groß, dafür vielseitig. Wald, Ackerland, Olivenhaine, Reben, Schaf- und Ziegenzucht und eine kleine Freilandschweinezucht bilden die Grundlage für diesen seit 1991 biologisch bewirtschafteten Bauernhof.
Er heißt Ulisse.
Im fernen 1991 in Pienza gestrandet, gehört er zu den Gründungsmitgliedern. Auf und vom Land zu leben gehörte damals zur Triebfeder der Emigration aus der Schweiz. Ulisse kümmert sich um fast alles auf dem Hof: Käsemachen, Kochen, Melken, Ernten, Bauen, Sähen, Traktorfahren. Und ich hatte den Eindruck, als ob er gerade gestern damit angefangen hätte, so groß ist der Enthusiasmus, den er vermittelt.
Sie heißt Sandra.
Genauso wie Ulisse, ist sie auch seit 1991 mit dabei. Sie kümmert sich um die Gäste und ums Haus. Als wir dort waren, hat sie uns alles und alle vorgestellt: ihre 5 Kinder, die Mitarbeiter, die Schafen,
die neugeborenen Lämmer,
die Ziegen,
die Schweine, die Bienen, die Pferde, die Hunde, die Katzen,
die Pfauen,
den Campingplatz, die Käserei.
Ja, die Käserei. Als sie uns diese zeigte, strahlten ihre Augen, sie streichelte liebevoll und stolz jede Käseform, sie gehören irgendwie auch zur Familie.
In der Käserei werden Schaf- (Pecorino), Ziegenkäse (Caprino) und Ricotta hergestellt.
Die Milch stammt natürlich aus der eigenen Produktion. Grundsätzlich arbeiten Sandra und Ulisse ohne Pasteurisieren und die Käse sind in verschiedenen Reifungsstadien zu sehen. Der Ziegenkäse hat auch mehrere Preise gewonnen.
Sandra und Ulisse bauen auch das Futtergetreide (Gerste, Hafer und Triticale) für die Tiere, als auch den Hartweizen für die Pasta und den Farro (altes etruskisches Korn) für das Brot an. Dieses letzte konnten wir anschließend zusammen mit dem Käse genießen. Brot und Käse.
Das Schäflein Marta hat uns dabei Gesellschaft geleistet.
Was fehlt noch, um den Genuss komplett zu machen? Der Wein natürlich! In den 4 ha Rebfeldern werden sowohl rote als auch weiße Trauben nach biologischen Vorschriften angebaut.
Wir besuchen auf unserer Toskanareise Ulisse und Sandra. Auf Anfrage kann man auch bei vielen Aktivitäten mitmachen, wie Koch-, Pizza-, Brotkurs und Käseproduktionsverfahren.
Danke Sandra, Ulisse und allen Mitarbeiter und Bewohner (Menschen und Tiere) von Podere Il Casale!
Az. Agr. Biologica Podere Il Casale
via Podere il Casale 64
Pienza (Siena)
podereilcasale.com
Lieber Herr Pittella,
wir sind zur Zeit in Lamporecchio und immer auf der Suche nach Bioprodukten. Im Netz sind wir auf diese Seite gestoßen und möchten nun fragen ob wir bei Ihnen einkaufen können.
Für eine kurze Rückantwort bedanken wir uns im Voraus und verbleiben mit herzlichen Grüßen
Tilo & Martina Rose
Guten Tag,
wir würden gerne wissen ob man bei Ihnen wohnen kann wenn man einen Kochkurs belegt oder kennen Sie eine andere Adresse die nicht übermäßig teuer ist ?
Hallo Herr Pittella,
wir wohnen in Deutschland (Baden-Baden) und sind aufgrund eines Berichtes im TV
auf Ihren Hof aufmerksam geworden. Schade erst diese Woche, da wir
noch letzte Woche ganz in Ihrer Nähe in Pentolina (Siena) und Panzano
bei Le Fonti in der Toskana waren.
Versenden Sie Ihren Ziegen Käse via Post auch nach Deutschland?
Herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung und Gruß
Günter Herm
Hallo lieber Herr Günter!
Vielen Dank für Ihr Kommentar. Wir haben es unseren Freunden Ulisse und Sandra weitergeleitet, die Inhaber vom Podere il Casale. Sie werden sich sicherlich mit Ihnen in Kontakt setzen.
Liebe Grüße aus Italien, vielleicht haben Sie einmal Lust mit uns eine Genussreise zu machen! http://www.die-genussreise.de
Fabio