Liebe Genussfreunde! Nun haben wir den Rutsch ins neue Jahr wieder mal geschafft! Lass uns hoffen, daß uns 2024 mehr gute Nachrichten bringen wird als das gerade vergangene. Während wir die internationale Situation selber nicht beeinflussen können, können wir aber selber bestimmen, wo wir den nächsten Urlaub verbringen können! Warum nicht eine massgeschneiderte Genussreise mit […]
Italienische Urlaubsziele
Toskana, Toskana, Toskana. Für die meisten deutsche Urlauber ist Toskana Synonym für Italien. “Ich fahre nach Italien”…”Ach ja, Du fährst in die Toskana!”. Aber Italien hat viel mehr anzubieten als die sicherlich sehr schöne aber oft überfüllte Toskana. Zum Beispiel Piemont mit ihren Trüffeln und Weine und ihrer schönen Hauptstadt Turin, Franciacorta mit ihren erstklassigen Schaumweine, die den bekannteren Champagnerweine in Nichts nachstehen, Umbrien mit ihrem Olivenöl und erstklassigen Rot- und Weissweine, Apulien, Sizilien, Kampanien mit Neapel, ihrer Amalfiküste und dem unbekannten wunderschönen Landesinneren. Von Südtirol bis nach Lampedusa im Süden, oder wie die Italiener sagen, “dalle Alpi alle Piramidi”, Italien hat viel mehr anzubieten als die Toskana!
Die Abruzzen: eine alternative Genussreise!
Auf dem Weg nach Apulien, haben wir im November beschlossen, entlang der Adriaküste in der Region Abruzzen zu übernachten. Ich war schon letztes Jahr hier gewesen, aber diesmal, vielleicht auch wegen des „sommerlichen“ Wetters, war ich abermals positiv überrascht. Wenn man eine „alternative“ Genussreise sucht, wenn man sich „wie vor 30 Jahren“ fühlen will, ohne […]
Ist Sardinien eine Genussreise wert?
Ich wurde letzte Woche auf Sardinien eingeladen, genauer gesagt im südlichen Teil der Insel, zwischen der Hauptstadt Cagliari und der archeologischen Nuraghenstätte Su Nuraxi (UNESCO Weltkulturerbe). Ich muss zugeben: bisher war ich sehr zurückhaltend, diese Region als Genussreiseziel anzubieten. Aber nach dieser Reise habe ich meine Meinung revidiert: JA, Sardinien ist definitiv eine Genussreise wert! […]
Naturschutzgebiet Torre Guaceto in Apulien
Das Gebiet Torre Guaceto liegt in Apulien im oberen Salento, zwischen dem Valle d’Itria, der Heimat der Trulli, und dem Lecce Salento mit seinem kristallklaren Meer. Es handelt sich um einen territorialen Kontext, der von Karstphänomenen geprägt und interessant für Natur, Geschichte, Architektur und Kultur ist und in dem die apulische Kultur der Gastfreundschaft glänzt. […]
Bei Sternenchefs himmlisch Essen & Schlafen
Wie jeder weiß geht Liebe (auch) durch den Magen. Doch Speise und Trank können viel mehr als nur der Funke sein der die Leidenschaft entfacht. Sie können zum Fundament einer Beziehung werden, zum gemeinsamen Lebensprojekt. Zu diesem Schluss kommt wenn man sich im Panorama der italienischen Sterne-Köche umsieht. Unter den vom roten Michelin-
Oase im Großstadttrubel – der Friedhof der Nichtkatholiken
Oper, Eis und Eier- Stippvisite in Bergamo Alta
„Die Glocke hoch oben im Stadtturm schlägt jeden Abend Punkt 22 Uhr genau einhundert Mal“, erzählt Chiara Gambirasio auf der abenddunklen Piazza Vecchia. Und sogar die Pause im nahegelegenen Teatro Sociale richte sich nach den Glockenschlägen, berichtet die Fremdenführerin weiter. Der Grund: solange dem noch nicht so war, hätten die
Mailand: Im Sternenhimmel der besten Restaurants
Mailand kennen die meisten als Mode- und Designmetropole. Was das Kulinarische betrifft, so haben der weihnachtliche Panettone und der Risotto alla milanese (mit Saffran gewürzt) internationales Renommee erworben, zur Gourmet Metropole reichte es aber bis vor kurzem nicht. Da fuhr man dann doch lieber in die Emilia Romagna (eine Region, die nebst
Vier Rosenkränze und etwas Kondition – Calà del Sasso
Baumstämme in einer Steinrinne runter – Salz und Mehl auf dem Maultierrücken rauf. Die Calà del Sasso, eine antike Handelsstraße, hat eine Besonderheit: 4.444 direkt in den Felsen gehauene sowie aus dem umliegenden Felsgestein gefertigte und in den steilen Berghang getriebene Stufen. Flankiert von einer steinernen Rinne, die mal rechts-, mal linksseits der Stufen