Am Sonntag, dem 6 Oktober 2013 wird in dem norditalienischen Dorf Chiavenna (Hauptort des Valchiavenna Tals, zwischen Mailand und der Schweiz, siehe auch mein Post vom 25. Juli) ein Volksfest stattfinden, das dem bekannten Produkt „Bresaola“ gewidmet ist. Bresaola ist die geschützte geographische Angabe (italienisch IGP) für einen luftgetrockneten Rinderschinken. Vom Geschmack her, ist er milder […]
Italienische Urlaubsziele
Toskana, Toskana, Toskana. Für die meisten deutsche Urlauber ist Toskana Synonym für Italien. “Ich fahre nach Italien”…”Ach ja, Du fährst in die Toskana!”. Aber Italien hat viel mehr anzubieten als die sicherlich sehr schöne aber oft überfüllte Toskana. Zum Beispiel Piemont mit ihren Trüffeln und Weine und ihrer schönen Hauptstadt Turin, Franciacorta mit ihren erstklassigen Schaumweine, die den bekannteren Champagnerweine in Nichts nachstehen, Umbrien mit ihrem Olivenöl und erstklassigen Rot- und Weissweine, Apulien, Sizilien, Kampanien mit Neapel, ihrer Amalfiküste und dem unbekannten wunderschönen Landesinneren. Von Südtirol bis nach Lampedusa im Süden, oder wie die Italiener sagen, “dalle Alpi alle Piramidi”, Italien hat viel mehr anzubieten als die Toskana!
28. und 29. September 2013: Das Franciacorta Festival nahe Gardasee
Am letzten Wochenende im September (28.-29.) wird in der Region Franciacorta, das „Festival Franciacorta in cantina“ stattfinden. Franciacorta liegt in der Lombardei, zwischen Mailand und Verona, in der Nähe von Garda- und Iseosee, eine wunderschöne Ecke, die schnell aus dem Süden Deutschand und aus der Schweiz mit Auto zu erreichen ist. Der Name „Franciacorta“ bezeichnet […]
Die Barolo Weinregion Langhe in Piemont: wie alles anfing!
Die Nacht in der Langhe und Roero geboren wurden. An diesem Abend waren alle müde. Der Chef rief dennoch alle zur Versammlung. Es blieb noch einiges zu tun. Der erste, der das Wort ergriff, war Bacchus: „Ich für mich habe schon entschieden: hier möchte ich nur Rebzeilen, die an den Hügeln hinauf- und hinabsteigen.” „Wir wollen […]
Die „Crotti“, natürliche “Kühlschränke” im Norden Italiens
Wir besuchen heute das Tal „Valchiavenna„, wo diese „natürliche Kühlschränke”, die sogenannten “crotti”, am häufigsten zu finden sind. Die Valchiavenna erstreckt sich in der Region Lombardei, zwischen Mailand und der Schweiz. Was ist ein „crotto“? Wenn man entlang der Valchiavenna fährt, wird man öfters Schilder mit dem Namen „crotto“ begegnen. Heute erkennt man damit die Präsenz […]
September 2013: Ein Fest rund um Käse in Piemont: „Cheese“!
Italien hat käsemässig nicht nur Mozzarella und Parmesan anzubieten. Es gibt viel mehr interessante Sorten, die von den Alpen bis Sizilien das ganze Land abdecken. Schon in den letzten Monaten (am 12. April, 19. April, und 27. Juni) habe ich Ihnen von einigen Sorten aus Italien erzählt. Im nordwestlichen Piemonte wird im September (20.-23.) das […]
Parmesan und klassische Musik: I Concerti della Via Lattea
Seit 2003 gibt es jedes Jahr im Sommer die sogenannte „Concerti della Via Lattea“ (Konzerte der Milchstrasse). Worum geht es da? Wie das Wort schon sagt, haben diese Festspiele mit Milch zu tun, genauer gesagt mit Käse, mit Parmesan Käse, der vielleicht weltweit bekannteste Käse Italiens. I Concerti della Via Lattea, sind in der Tat […]
Getreideernte in Umbrien: wie es früher war.
Ich habe einen sehr guten Freund in Civitella d’Arna, bei Perugia in Umbrien. Lamberto (so heisst er) ist ein pensionierter ehemaliger Fabrikarbeiter. Er hat einen extrem raffinierten Sinn für Geschichte und kämpft seit Jahren für die Wiederentdeckung der alten Bauerntraditionen, die durch die Massenkonsumgesellschaft und den erst seit wenigen Jahrzehnten ausgebrochenen Wohlstand weggefegen zu sein […]