Italienische Spezialitäten

Italien kennzeichnet sich in der Gastronomie durch eine einmalige Vielfältigkeit an Spezialitäten. Seine jahrtausende alte Kultur und die Einflüsse der verschiedenen Völker, von den Normannen bis zu den Arabern haben tiefe Spuren hinterlassen. Das Klischee von Pizza, Pasta, Wein und Eis beherrscht jedoch die Vorstellungen des normalen Touristen. Einige wissen, dass auch Parmesan, Aceto Balsamico, Parmaschinken, Tortellini u.a. aus Italien stammen. Aber auch hier haben die meisten nur eine vage Vorstellung, woher diese Produkte kommen und was dahinter steht. Dieses „Unwissen“ wird unter anderem geschickt von ausländischen Produzenten ausgenutzt, die welweit „Italian Sounding“ Produkte anbieten: „Mozzarella“ Made in Rumänien, „italienischer Wein“ Made in Grossbritannien und mehr. Wir präsentieren in unseren Beiträgen echte italienische Spezialitäten und ihre oft faszinierende Geschichte.

Pasta gegen Pasta – industriell contra hausgemacht

Was für Wein oder Olivenöl gilt, ist auch für Nudeln richtig: Man schmeckt den Unterschied. Auch in der Blindverkostung. Vor allem den, zwischen hausgemachter, bzw. genusshandwerklich hergestellter, und industriell gefertigten Nudeln. So das Fazit einer Blindverkostung, die Massimo Mancini, Hersteller von genusshandwerklicher Pasta, durchgeführt hat. Und die zu mancher Überraschung geführt hat, wie „Il Forchettiere“, […]

Testùn, ein „Dickkopf“ Käse aus dem Piemonte

Ich war in Alba auf dem von Slow Food organisierten „Mercato della Terra„, ein Markt, wo ausschliesslich lokale Lebensmittelproduzenten (sog. „Kilometro Zero„) ihre Waren anbieten können. Hier traf ich Mario aus dem piemontesischen Dorf Moretta. Man kommt sich vor, wie im Schlaraffenland! Unter anderem bietet er den lokalen Käse „Testùn“ an, was sowas wie Dickkopf bedeutet. Es […]

Genuss Käse aus dem Valcamonica (Camonica tal): La Rosa Camuna

Die „Rose“ aus dem Valcamonica ist nicht nur eine der bekanntesten Petroglyphen (in Stein gearbeitete Felsbilder aus prähistorischer Zeit) aus dem Camonica Tal in der noritalienischen Lombardei (siehe zweites Bild), sondern auch ein sehr gut schmeckender Käse. Er hat die charakteristische Kronblätterform und wird ausschliesslich mit partiell entrahmter Milch aus der Valcamonica produziert. Er ist […]

Panini d’autore – Brötchen aus Meisterhand

Von wegen nur ein belegtes Brötchen. Die panini d’autore, raffiniert belegte Brötchen aus Meisterhand, sind in Italien ein neuer Trend und dabei die italienische Küche zu erobern. Das zumindest behaupten die Macher des italienischen Food Blogs Gastronauta, die die Kreationen angesagter Küchenchefs unter die Lupe genommen haben. Und eigentlich müssten die Gastronauten wissen, wovon sie […]

So verkosten Sie Olivenöl

Mit gutem, italienischem Olivenöl ist es ähnlich wie mit gutem Wein. Wie es Spitzenweine und Billigweine gibt, die bestenfalls als weinhaltige Getränke deklariert werden dürften, gibt es hochwertige, italienische Olivenöle und italienische Olivenöle, die lediglich als solche verkauft werden. Eine erste Orientierung ist der Blick aufs Etikett. Steht dort „produziert in Italien“ oder „abgefüllt in […]

Genuss Krumiri Rossi Kekse aus Piemonte

krumiri

Ich war letzte Woche in Piemonte, genauer gesagt in Casale Monferrato. Dort habe ich zusammen mit einer Gruppe von Kollegen Reiseveranstalter die historische Produktionsstätte der Firma „Krumiri Rossi“ besucht. Ich war schlicht begeistert! Die „Krumiri“ wurden 1878 von Herrn Domenico Rossi erfunden. Die Kekse schmecken toll! Während ich schreibe, bin ich dabei einen (eigentlich mehr […]

So hält sich Käse am besten

Käse richtig lagern, will gelernt sein. Am besten kühl und mit dem richtigen Quäntchen Feuchtigkeit. Der Keller war immer schon der optimale Ort, um Lebensmittel wie Salami, oder eben Käse, aufzubewahren. Wer heutzutage einen Keller, oder gar einen Gewölbekeller, im Hause hat, kann sich schon fast als privilegiert bezeichnen. Seit sich die Lebensgewohnheiten und die […]

Mit Küssen zum Erfolg: Baci Perugina

Wenn aus einer Liebeserklärung ein Großunternehmen wird von Maren Recken Eine Füllung aus Haselnuss-Creme, garniert mit einer ganzen Haselnuss, überzogen mit dunkler Schokolade, eingewickelt in silbernes Stanniolpapier, das mit blauen Sternen bedruckt ist und auf dem Bacio – Kuss – steht. Zwischen Verpackung und Praline versteckt, ein Zettelchen mit süßen Worten: Das ist eine Liebeserklärung […]

Beim Kauf von Olivenöl auf das Etikett schauen!

Auf unseren Genussreisen besuchen wir oft Olivenöl Produzenten Dabei handelt es sich immer (was sonst?) um kleine Firmen, die sich auf eine Topqualität konzentrieren und daher auch oft von der internationalen Presse lobend erwähnt werden und bei Wettbewerben mehrere Preisen gewinnen. Aber nicht alle Olivenölproduzenten sind wie unsere Freunde. Viele im Handel zu kaufende Olivenöle […]