Fabio Pittella

Fabio Pittella ist Absolvent der deutschen Schule in Mailand, hat in Berlin Politische Wissenschaften studiert und in diversen großen deutschen und italienischen Verlagen im Auslandsmanagement gearbeitet. Zuletzt war er für den Verlag des Touring Club Italiano tätig, der sich unter anderem mit Reiseführern einen Namen gemacht hat. Durch die Planung und Realisierung verschiedener Tourismusprojekte hat er viel Erfahrung in diesem Bereich gesammelt. Fabio Pittella lebt in Italien, in Florenz. Bei „Die Genussreise“ kümmert er sich hauptsächlich um die Entwicklung und Durchführung der Reisen.

Oktober 2013 – Trüffelfest zwischen Rimini und Bologna

Rimini und die ganze Adriaküste rund um diese Stadt sind, angefangen in den 60er Jahren, jahrzehntelang fast nur als „Teutonengrill“ bekannt gewesen. Aber die Region Emilia-Romagna, mit der Hauptstadt Bologna, und die Teilregion „Romagna„, haben viel mehr anzubieten, als nur überfüllte Strände im Sommer. Am 6. Oktober und dann jeden Sonntag im Oktober, findet in […]

September 2013: Fischsuppe Fest in den Marken!

Heute berichte ich Euch aus einer der interessantesten Regionen Italiens, die seit einigen Jahren immer beliebter wird und der Toskana Konkurrenz machen kann. Dies ist umsomehr im gastronomischen Bereich der Fall! Ich rede von der mittelitalienischen Region „Le Marche„, auf Deutsch Die Marken. Fano ist eine hübsche traditionsreiche Stadt direkt an der Adriaküste und dort […]

Ein Restaurant in Gallipoli, Apulien

Letzte Woche war ich noch in Salento, der Südspitze Apuliens. Da fuhren wir nach Gallipoli, eine der schönsten Hafenstädte entlang der Westküste, am Jonischen Meer. Zuerst machten wir einen Spaziergang am Hafen, wo gerade die Fischerboote mit ihrem Fang gelandet waren und sofort ihre Ware anboten. Unter anderem zeigte ein Fischer stolz seinen heutigen Fang! Weiter zur malerischen Hauptstrasse in der […]

Apulien: Restaurant Olo Kalò in der „Grecìa Salentina“

Ich melde mich nach einigen Tagen Pause aus einem wunderschönen Ort in Apulien. Ich bin in der sogenannten „Grecìa Salentina„, eine Ecke südlich von Lecce, wo sich seit der Antike und dann dem Mittelalter Einwanderer aus Griechenland niedergelassen haben und heute noch eine alte Variante der griechischen Sprache gesprochen wird, das „Grikò“ Gestern abend war […]

Birra Artigianale – handwerklich gebrautes Bier in Italien

Ich verbringe diese „Ferragosto“ Tage (rund um den 15. August), wie jeder Italiener, in Urlaub am Strand. Dieses Jahr in der süditalienischen Region Salento (Apulien), der Absatz des italienischen „Stiefels„. Gestern abend wurde ich abermals von einem mir bis dato unbekannten Bier überrascht. Seit einigen Jahren entstehen überall in Italien sogenannte „Birrerie Artigianali“, kleine Brauereien, die das […]

Caffè in Ghiaccio (Espresso „in“ Eis) aus dem Salento

Der „Caffé in Ghiaccio“ (man liest: ghiatscho) ist ein kalter Kaffegetränk typisch für die süditalienische Region Salento, mit seiner wunderschönen Barockstadt Lecce. Er stammt aus Spanien und setzte sich schon Anfang des 17. Jahrhunderts durch. Der Caffé in Ghiaccio hat den „Café del Tiempo“ aus Valencia als Vorfahren, wo er heute noch mit einer Zitronenscheibe […]

Borsalino: Der Made in Italy Hut schlechthin

Heute ein anderer, mehr visueller, Genuss: Wer eine Genussreise nach Piemonte plant, der sollte in Alessandria auch das Borsalino Museum besuchen! Das Museum wurde 2006 eröffnet und rekonstruiert die Geschichte des Borsalino Hutes, ein Symbol des Made in Italy. Das Museum beherbergt 2000 Hüte aus verschiedenen Epochen seit 1857, Jahr der Firmengründung. Da findet man […]

Ligurien: ein Amaro-Magenbitter aus dem Kloster

Als wir vor einigen Wochen in Ligurien waren, bekamen wir am Ende des üppigen Abendessens einen „Amaro“, einen Magenbitter. Das ist typisch in Italien und wird (fast) immer vom Wirt umsonst eingeschenkt. Das kennt man ja auch aus den italienischen Restaurants in Deutschland. Jedoch hat man in Deutschland eine viel viel kleinere Auswahl. Meistens wird […]